Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Eberhard Bohn

    Mühlen im Schwäbischen Wald
    Der Gänsjakob
    Dr helle Bleedsenn?
    Der weite Weg nach Schwabistan. Die Heimat verlassen und Fuß fassen in einem fremden Land
    Dem Müller, dem's am Wasser fehlt
    Almunde
    • Almunde

      Ein Leben in zwei Welten

      • 168pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Ankunft von Almunde im Dorf sorgt für Aufregung, da sie in einem verlassenen Haus ohne grundlegende Annehmlichkeiten lebt. Ihre exzentrischen Eigenheiten und Marotten stoßen auf Widerstand und Misstrauen bei den Dorfbewohnern. Die Geschichte entfaltet sich im Spannungsfeld zwischen der Außenseiterin und der Gemeinschaft, die sich mit ihrer Unangepasstheit auseinandersetzen muss.

      Almunde
    • Dem Müller, dem's am Wasser fehlt

      Mühlengeschichten und Wissenwertes über Mühlen, Korn Mehl und Brot

      • 164pagine
      • 6 ore di lettura

      Eberhard Bohn, ein erfahrener Mühlenbauer, teilt in seinen Geschichten faszinierende Einblicke in die Welt der Mühlen und deren Bedeutung für die Lebensmittelproduktion. Er beleuchtet den Prozess vom Getreidekorn über das Mahlen bis hin zum Backen von Brot und vermittelt wertvolles Wissen über die Traditionen und Techniken, die mit diesen Handwerken verbunden sind. Seine Erzählungen sind nicht nur informativ, sondern auch reich an persönlichen Erfahrungen und Anekdoten, die die Leser in die Geschichte und Kultur des Mühlenwesens eintauchen lassen.

      Dem Müller, dem's am Wasser fehlt
    • "Der weite Weg nach Schwabistan" erzählt von einer afghanischen Flüchtlingsfamilie, die sich in der schwäbischen Provinz einlebt. Der über 80-jährige Autor unterstützt sie beim Spracherwerb und dokumentiert ihre Erlebnisse in Afghanistan, die Flucht und das neue Leben in Deutschland. Das Manuskript vereint Erzählungen und persönliche Berichte.

      Der weite Weg nach Schwabistan. Die Heimat verlassen und Fuß fassen in einem fremden Land
    • Dr helle Bleedsenn?

      Schwäbisch - oifach so zemadichtet

      "Dr helle Bleedsenn? - Schwäbisch, oifach so zemadichtet" ist eine Sammlung schwäbischer Mundartgedichte, Balladen und überlieferter Verse aus dem Welzheimer Wald. Es war dem Autoren ein großes Anliegen, zum Teil an besondere, alte Ausdrücke zu erinnern, die noch vor fünfzig bis achtzig Jahren gebräuchlich waren, die heute aber kaum noch jemand kennt oder versteht. Diese werden deshalb zum besseren Verständnis in Fußnoten erläutert.

      Dr helle Bleedsenn?
    • Der Gänsjakob

      und andere Geschichten aus dem Schwäbischen Wald

      Der Gänsjakob und andere Geschichten aus dem Schwäbischen Wald

      Der Gänsjakob
    • Vom weinreichen Remstal zum idyllischen Schwäbischen Wald, von der Backnanger Bucht zum UNESCO-Weltkulturerbe Römischer Limes: Dieser reich bebilderte Führer ist voll von kundigen Erläuterungen und reizvollen Ausflugstipps.

      Erlebnis Rems-Murr-Kreis