Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Alan Sefton

    Sir Peter Blake - das letzte Abenteuer
    Sir Peter Blake
    Sir Peter Blake
    The Last Great Adventure of Peter Blake
    • The Last Great Adventure of Peter Blake

      With the Seamaster and Blakexpeditions from Antarctica to the Amazon: Sir Peter Blake's Logbooks

      • 112pagine
      • 4 ore di lettura

      Focusing on the final voyage of Sir Peter Blake, this large-format hardcover chronicles his expedition aboard the SEAMASTER, starting in New Zealand and reaching the icy waters of Antarctica before venturing into the Amazon rainforest. It captures the spirit of exploration and adventure, highlighting Blake's remarkable life and the tragic circumstances of his death at the hands of river pirates in December 2001. The book serves as both a detailed account of this journey and a tribute to Blake's legacy as an extraordinary explorer.

      The Last Great Adventure of Peter Blake
    • Sir Peter Blake

      An Amazing Life

      • 444pagine
      • 16 ore di lettura

      Focusing on the life of a passionate sailor, the narrative chronicles his journey from a young boy enamored with the sea to a prominent figure in ocean racing, including the high-stakes America's Cup. It highlights his commitment to ocean conservation and the challenges he faced, culminating in his tragic death on the Amazon River. The author's personal connection adds depth to this exploration of adventure, ambition, and environmental advocacy.

      Sir Peter Blake
    • Die Biografie des Hochsee-Regattaseglers und Umweltschützers Sir Peter Blake, geboren am 01.10.1948 in Auckland und ermordet am 06.12.2001 von Flusspiraten, beleuchtet seine beeindruckende seglerische Karriere. Von der Kindheit bis zur Spitze des Profi-Segelsports werden bedeutende Ereignisse wie die Kapstadt-Rio-Regatta, das Whitbread Round the World Race und der America’s Cup, den er 1995 für Neuseeland gewann und 2000 erfolgreich verteidigte, behandelt. Besonders hervorzuheben ist Blakes sensationelle Weltumseglung 1994 mit dem Katamaran ENZA, bei der er in rekordverdächtigen 75 Tagen die Trophée Jules Verne errang. Um die Jahrtausendwende wandte sich Blake vom professionellen Regattasegeln ab und gründete „Blakexpeditions“, um mit dem Expeditionssegler SEAMASTER Umweltprobleme zu dokumentieren und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen. Tragischerweise fand er bei einem Überfall brasilianischer Flusspiraten während seiner zweiten Reise den Tod. Der neuseeländische Journalist Alan Sefton, ein langjähriger Freund Blakes, ergänzt die Biografie mit Einblicken in die geschäftlichen Aspekte des Profi-Segelns. Zahlreiche Farbfotos aus Blakes Leben als Regattaprofi und Umweltschützer runden das Bild eines modernen Helden ab, der mit Leidenschaft für seine Überzeugungen kämpfte.

      Sir Peter Blake