Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Christine Kohl Langer

    Die Pfalz in den Fünfzigern
    Juden in Landau
    Kittelschurz und Petticoat
    • Kittelschurz und Petticoat

      Die Südpfalz in den fünfziger Jahren

      Die fünfziger Jahre sind eine faszinierende Epoche. In keinem anderen Jahrzehnt war der Weg in die Moderne so eng verzahnt mit Althergebrachtem. Der aus Essingen stammende Pressefotograf Kurt Freitag (1922–1982), der lange Jahre die Fotos für „Die Rheinpfalz“ in Landau schoss, hat die Lebens- und Arbeitswelten des ersten Nachkriegsjahrzehnts in der Südpfalz festgehalten. Das Stadtarchiv Landau präsentiert über 160 Fotos aus seinem Nachlass, die eindrucksvoll eine Zeit voller Widersprüche dokumentieren. Die Fotos zeigen die Menschen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Wandel, und immer mitten im Leben. Bearbeitet wurde der großformatige Bildband von Christine-Kohl-Langer. Zusammen mit Stefan Schaupp gab sie 2004 das Buch „Die Pfalz in den Fünfzigern“ heraus, ein regionaler Beststeller, der schon in der zweiten Auflage erschienen ist. Im Herbst 2006 erscheint unter dem Titel: „Nach dem Wirtschaftswunder. Die Pfalz in den 1960er Jahren“ eine Fortsetzung der erfolgreichen Buches.

      Kittelschurz und Petticoat
    • Machen Sie eine Zeitreise und sehen Sie eine Region im Aufbruch. Kommen Sie mit in die Pfalz in den Fünfziger Jahren. Neues steht neben Altem. Während vielerorts die Bauern und Winzer noch mit dem Kuhgespann auf die Felder zogen, präsentierte man sich andererseits stolz mit dem neuen Motorrad oder Auto. Das Buch enthält Bilder fast aus der ganzen Pfalz. Sie spiegeln den Alltag der Menschen wider, zeigen sie bei der Arbeit, in der Freizeit und beim Sport. So fügen sich die Fotos zusammen zu einem lebendigen und realistischen Zeitpanorama vom Leben in der Pfalz in den Fünfziger Jahren. In Zusammenarbeit mit den Stadtarchiven Frankenthal, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens und Speyer

      Die Pfalz in den Fünfzigern