Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Johannes Rümelin

    Klausurenband Umsatzsteuer
    Bewertungsrecht
    Umsatz- und Grunderwerbsteuer
    Steuerliches Berwertungsrecht
    Steuerliches Bewertungsrecht
    • Dieser Band ist Teil einer Reihe, die die Hagen Law School in ihren Lehrgängen für Fachanwälte einsetzt. Alle Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und werden unter wissenschaftlicher Begleitung von renommierten Rechtspraktikern verfasst. Die Publikationen der Hagen Law School eignen sich für Fachleute wie für Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse.

      Steuerliches Bewertungsrecht
    • Mit diesem Band aus der Reihe Fachanwaltslehrgänge der Hagen Law School erhält der Leser ein fachlich und didaktisch ausgereiftes Werk, das speziell für die Ausbildung zum Fachanwalt konzipiert wurde. Der Text enthält den Lehrstoff einer der Fachanwaltsordnung entsprechenden Ausbildung. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Problemen, die in der Praxis des Fachanwalts im Vordergrund stehen. Das Werk eignet sich in besonderer Weise für eine berufsbegleitende Fachanwaltsausbildung, aber auch für ein Selbststudium mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.

      Umsatz- und Grunderwerbsteuer
    • Aufgrund der zunehmenden Globalisierung der europäischen Märkte nimmt das Umsatzsteuerrecht immer mehr an Bedeutung für den Steuerprofi zu. Daher wird dieses Gebiet auch in der steuerrechtlichen Ausbildung und der Prüfung immer wichtiger. In der Prüfung aber zählt nicht allein die stoffliche Sicherheit – auch wenn diese die Voraussetzung für ein Bestehen ist – sondern ebenso die prüfungstechnische Souveränität. So gilt es auch zu trainieren, wie man sich die Zeit einteilt, die Klausur aufbaut und strukturiert. Der „Klausurenband Umsatzsteuer“ enthält die 3 Originalklausuren aus den Jahren 2001, 2002 und 2003 (fortgeschrieben auf den aktuellen Rechtsstand) sowie 12 Übungsfälle auf Examensniveau mit derzeit typischen Schwerpunkten (wie z. B. innergemeinschaftliche Reihengeschäfte, internationaler Warenverkehr, Umsatzsteuerlager, Differenzbesteuerung, Pkw-Besteuerung, Internet im Umsatzsteuerrecht, Rechnungsberichtigung), die den Anforderungen von Steuerberater und Steuerinspektoren-Prüfungsklausuren entsprechen. Die Lösungen im Anschluss an die einzelnen Originalklausuren aus den Jahren 2001/2002/2003 geben dem Lernenden durch ihren Aufbau und die Struktur (steuerbar – Steuersatz - Bemessungsgrundlage – Steuerentstehung – Steuerschuldner - Vorsteuer) ein festes Schema für die Herangehensweise an Klausuren an die Hand. Rechtsstand ist 1.1.2005.

      Klausurenband Umsatzsteuer