Isola in qualche luogo di Gudrun Leyendecker è un romanzo fantasy su Claire e riguarda Claire, che dal lunedì al venerdì coscienziosamente e regolarmente dal lunedì al venerdì. Ma dov'è nel fine settimana? Ha qualcosa da nascondere? Quale segreto si nasconde dietro la sua misteriosa assenza?
Il fuoco sull'Etna, la morte e l'amore, i sentimenti forti, l'arte e la natura, gli intrecci, la colpa e l'espiazione nel romanzo romantico di Gudrun Leyendecker
Il romanzo Vola sopra l'arcobaleno è ambientato nella storica cittadina di Saint Augustine, dove spesso si incontrano nuovi e vecchi mondi. Un gruppo di futuri piloti trascorre un periodo di tempo nell'antico castello del defunto pittore Moro Rossini e incontra gli studenti d'arte che vi abitano. Anche qui sembra che si incontrino mondi diversi, mentalità diverse. Sembra che non ci sia un ponte tra Natascha e Jim.
Disegni di Gudrun Leyendecker SALVATORE MESSINA, un pittore italiano, è nato a Catania nel 1939. Morì nel 2021 vicino a Vicenza. Le sue opere sono state esposte in numerose gallerie in Italia, Francia e Svizzera. Stampe d'arte del suo lavoro sono nei musei di New York, Madrid, Parigi e Mosca. Messina ha ricevuto importanti riconoscimenti, tra cui la Medaglia Itinerante della Cultura Italo-Iraniana. Nel 2005 ha ricevuto il Cesare d' Oro della Gazetta Europea e un premio dell' Akademia Italiana di Letteratura di Melbourne per meriti artistici.
Abigail Mühlberg is sent to the village of Sankt Augustine to interview sculptor Moro Rossini for her art newspaper. What starts as a mundane task evolves into an adventurous journey, featuring significant developments in a criminal case and an unexpected love story.
Dies ist der zweite Band der Reihe „Liebe und mehr“. Die Journalistin Abigail Mühlberg erhält den Auftrag, den mysteriösen Puppenspieler Tessier, der mit seinem Team gerade in St. Augustine gastiert, zu interviewen. Mitten in einer Vorstellung verschwinden nicht nur zwei wertvolle, historische Puppen, sondern es wird auch die bildschöne, ehrgeizige Schauspielerin Laura vermisst, die sich nicht nur Freunde macht, sondern auch hinterhältig intrigiert. Während sich in St. Augustine das Liebeskarussel dreht, hilft Abigail dem Detektiv Rüdiger, den verworrenen Fall aufzuklären. An ihrem eigenen Liebeshimmel schwebt eine dunkle Wolke, die ihrer Beziehung zu schaffen macht. Und werden der Künstler Moro Rossini und seine große Liebe endlich heiraten?
Abigail Mühlberg, die als Journalistin in St. Augustine arbeitet und im Schloss des Malers Moro Rossini wohnt, erhält den Auftrag, nach den verschollenen Bildern des Malers Karl Pinetree zu suchen, der vor dem 2. Weltkrieg künstlerisch tätig war. Seine Bilder galten als "Entartete Kunst" und wurden vernichtet. Doch es gibt Anhaltspunkte für ein paar Bilder, die vorher gerettet wurden. Bei der Suche nach den Gemälden wird Abigail von zwei Brüdern unterstützt, die in einen unaufgeklärten Mordfall verwickelt sind. Eine abenteuerliche Reise in die Bergwelt Norditaliens beginnt.
In dem historischen Städtchen Sankt Augustine sorgt ein entflohener Häftling für Unruhe. Nach einem Mord unterstützt die Journalistin Abigail Mühlberg den Kommissar bei der Aufklärung. Gleichzeitig entfaltet sich eine berührende Liebesgeschichte.
In „Motten haben keinen Mund“, dem zweiten Band der Krimi-Trilogie von Gudrun Leyendecker, wird die Ermordung von Rita B. untersucht. Zwei Journalisten und eine charmante Spürnase suchen nach dem Mörder, den Rita gekannt haben muss. Das Buch thematisiert Rechtsradikalismus und ermutigt zur Wachsamkeit. Spannend und lehrreich!