Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Mark Mann

    Der Online-Handel und seine Auswirkungen auf den Einzelhandel. Theoretische Grundlagen und empirische Erhebung
    Digitalisierung im Bereich Building und Construction. Bauen 4.0. Bauwesen der Zukunft
    Gemeinsam lachen. Der einfache Weg zum totalen Eheglück
    Der ideale Mann
    The Community Tourism Guide
    The Gringo Trail
    • The Gringo Trail

      • 320pagine
      • 12 ore di lettura

      The Gringo trail is the backpacker's route through South America that has become a modern legend amongst travellers. The book follows the experiences of four tripping gringos. Charting their tempestuous travels, no one could have anticipated the incredible outcome of this journey.

      The Gringo Trail
    • The Community Tourism Guide

      Exciting Holidays for Responsible Travellers

      • 224pagine
      • 8 ore di lettura

      The book, first published in 2000, is part of the Routledge imprint under Taylor & Francis. It offers a scholarly exploration of its subject matter, contributing to academic discourse and research. The content is designed to engage readers with in-depth analysis and insights relevant to its field, making it a valuable resource for students, researchers, and professionals.

      The Community Tourism Guide
    • Die Untersuchung beleuchtet die Digitalisierung im deutschen Bauwesen und analysiert den aktuellen Stand sowie potenzielle Entwicklungen. Dabei werden die Akteure des Sektors betrachtet, um deren Chancen und Risiken zu identifizieren. Ein zentrales Element ist die Analyse des Digitalisierungs-Tools Building Information Modeling (BIM), das die gesamte Wertschöpfungskette einer Immobilie begleitet. Zudem wird das PropTech Unternehmen CORRUX näher untersucht. Die Arbeit zielt darauf ab, die Frage nach dem Mehrwert der Digitalisierung für das Bauwesen umfassend zu beantworten.

      Digitalisierung im Bereich Building und Construction. Bauen 4.0. Bauwesen der Zukunft
    • Die Analyse untersucht die Auswirkungen des Kaufverhaltens der Konsumenten auf die Marktmacht von stationärem Einzelhandel und E-Commerce. Durch eine empirische Erhebung mit 62 Befragten wird ermittelt, ob der stationäre Einzelhandel in naher Zukunft existenzfähig bleibt. Die Ergebnisse bieten Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen, mit denen der Einzelhandel konfrontiert ist, und beleuchten die zukünftige Entwicklung der beiden Absatzkanäle.

      Der Online-Handel und seine Auswirkungen auf den Einzelhandel. Theoretische Grundlagen und empirische Erhebung
    • Der Fokus der Studienarbeit liegt auf der Analyse der Mietpreisbremse in Berlin und deren Auswirkungen auf den Mietwohnungsmarkt. Es wird untersucht, ob die Maßnahmen zur Mietmarktregulierung mehr Schaden als Nutzen bringen. Die Arbeit beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Berliner Wohnungssektor und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den politischen und sozialen Implikationen der Mietpreisbremse. Die Ergebnisse basieren auf fundierten soziologischen Ansätzen und reflektieren die komplexe Situation des Wohnens in einer Metropole.

      Mietpreisbremse in Berlin. Kommt es durch die Mietmarktregulierung zu mehr Schaden als Nutzen?