Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ludwig Bittner

    Festschrift für Walter H. Rechberger zum 60. Geburtstag
    Die Lehre von den völkerrechtlichen Vertragsurkunden
    Grundbuchsrecht
    Liegenschaftserwerb durch Anteilskauf
    Festschrift Ludwig Bittner
    Verträge im Ehegüterrecht
    • Anlässlich des 65. Geburtstags von Hon.-Prof. Univ.-Doz. DDr. Ludwig Bittner, Präsident der Österreichischen Notariatskammer seit 2010, widmet sich die Festschrift dem umfangreichen Wirkungsbereich des Jubilars. Die Beiträge behandeln zentrale Themen des Notariats, darunter Grundbuchsrecht, Standesrecht, Gesellschaftsrecht und Baurecht. Auch Haftungsfragen des Berufsstandes sowie das aktuell relevante Erwachsenenschutzrecht finden Berücksichtigung. Insgesamt 74 Fachleute aus ganz Europa analysieren in 63 Beiträgen aktuelle (europäische) Herausforderungen und reflektieren die Entwicklung des Notariats. Zu den behandelten Themen gehören Eheverträge in Vergangenheit und Gegenwart, die Herausforderungen der digitalen Unternehmenswelt in Europa, die Anerkennung und den Vollzug österreichischer Notariatsakte in Italien, sowie die Rückfallerbfolge im ungarischen Erbrecht. Weitere Aspekte sind Gerichtsgebühren im Zivilverfahren und die Notarhaftung in Deutschland aus berufspolitischer Perspektive. Die Vielfalt der Autoren spiegelt die Breite der Thematik wider und bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Fragestellungen des Notariats und dessen historische Entwicklung.

      Festschrift Ludwig Bittner
    • Die Einrichtung des Grundbuchs ist in unserer Rechtsordnung deshalb von ganz besonderer Bedeutung, weil sie die Publizität und damit die Verkehrssicherheit beim Rechtsverkehr mit Liegenschaften und dinglichen Rechten an ihnen gewährleistet. Mit der Neuauflage liegt nun wieder eine systematische Behandlung dieses praktisch wichtigen Rechtsbereichs vor. In leicht fassbarer Form werden in diesem Buch die Funktion, die Grundsätze und die Praxis des Grundbuchsrechts darstellt. Studierende wie auch Praktiker erhalten damit eine Einstiegshilfe in die Materie.

      Grundbuchsrecht
    • Ludwig Bittner (1877-1945), a prominent Austrian historian, led the Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Vienna from 1928. He significantly contributed to the inventorying of his archives and the editing of the Imperial Register of Charles V. His work on contractual documents established a new auxiliary branch of early modern diplomatics, known as 'Vertragskunde.' Bittner's research is grounded in both unpublished and published materials, often found in various disparate collections. This extensive scholarly endeavor, spanning over twenty years, focused on official documents, with some findings published as early as 1918 based on the available source material.

      Die Lehre von den völkerrechtlichen Vertragsurkunden
    • Dr. Dr. h. c. Walter H. Rechberger, ordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Zivilverfahrensrecht der Universität Wien und Dekan der Juristischen Fakultät daselbst feiert am 25.12.2005 seinen 60. Geburtstag. Freunde, Schüler und Kollegen aus acht europäischen Ländern gratulieren ihm aus diesem Anlass mit ihren Beiträgen. Das Spektrum der Themen reicht von der gerichtlichen Kontrolle, der schiedsgerichtlichen Entscheidungszuständigkeit bis hin zur Anerkennung ausländischer Personenstandsentscheidungen nach autonomem griechischen Recht. Ein abwechslungsreicher Streifzug durch die Schaffensbereiche des Jubilars: das nationale wie internationale Zivilverfahrensrecht und das bürgerliche Recht.

      Festschrift für Walter H. Rechberger zum 60. Geburtstag