10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Susanne A. Benner

    Referendarklausurenkurs Zivilrecht
    Einführung ins Recht
    Familienrecht in der Sozialen Arbeit
    Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht
    • Die 3. Auflage des Klausurenkurses wurde umfassend überarbeitet und erweitert, um die jüngsten familienrechtlichen Reformen zu integrieren. Wichtige Änderungen wie die Neuregelung des Familiengerichtsverfahrens nach dem FamFG, die Reform des Zugewinnausgleichs und Vormundschaftsrechts, das neue Versorgungsausgleichsgesetz, das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts sowie die Änderung der Vaterschaftsanfechtung sind berücksichtigt. Auch das am 1.1.2010 in Kraft tretende Gesetz zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts ist einbezogen. Der Kurs bietet einen verlässlichen Leitfaden zur Prüfungsvorbereitung in den Bereichen Familien- und Erbrecht, abgestimmt auf die Lehrbücher von Schlüter und Michalski. Typische Musterklausuren werden realitätsnah gelöst, um die Technik der Fallbearbeitung und gängige Argumentationsmuster zu erlernen. Eine knappe Lösungsskizze und detaillierte Musterlösungen ermöglichen eine schrittweise Nachvollziehbarkeit der Lösungen. Jede Falllösung wird durch einen „Repetitorium“-Abschnitt ergänzt, der zentrale klausurrelevante Probleme zusammenfasst und die Möglichkeit zur vertiefenden Wiederholung bietet. Die 18 enthaltenen Fälle und zugehörigen Repetitorien decken die prüfungsrelevanten Fragen umfassend ab und vermitteln das essentielle Wissen im Familien- und Erbrecht.

      Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht
    • Dieses Skript bietet einen ersten Überblick über die in der Sozialen Arbeit relevanten Rechtsgebiete und -grundlagen. Die Grundbegriffe sowie die Systematik des Rechts und juristische Arbeitsmethoden werden prägnant und verständlich erklärt. Abbildungen, Schemata und Beispiele erleichtern das Verständnis. Weiterführende Literaturhinweise, interessante Exkurse und hilfreiche Links runden das Werk ab.

      Einführung ins Recht
    • Das neue Buch: Der Referendarklausurenkurs im Zivilrecht ist ein Arbeitsbuch, das speziell auf die Bedürfnisse von Referendaren zugeschnitten ist und eine optimale Vorbereitung auf die immer mehr an Bedeutung gewinnenden Anwaltsklausuren im Assessorexamen ermöglicht. Sämtliche Fälle sind an Originalklausuren angelehnt, die als Prüfungsaufgaben im 2. Staatsexamen verschiedener Bundesländer gestellt wurden. Die Musterlösungen sind vollständig ausformuliert und zeigen so realitätsnah die Anforderungen in der Prüfung. Vorangestellt sind jeweils eine Lösungsskizze sowie „Vorüberlegungen“ mit Hinweisen zur richtigen Klausurstrategie. Einen zusätzlichen Lernservice bietet der jeder Klausur angegliederte Wiederholungs- und Vertiefungsteil zu den Aspekten, die im Examen erfahrungsgemäß Schwierigkeiten bereiten. Die Zusammenstellung der prüfungsrelevanten Problemkreise mit Literatur- und Rechtsprechungshinweisen, Antragsformulierungen und Kontrollfragen ermöglicht ein schnelles Repetieren des Prüfungsstoffs.

      Referendarklausurenkurs Zivilrecht