10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ferdinand Walter

    30 novembre 1794 – 13 dicembre 1879
    Das Alte Wales: Ein Beitrag Zur Völker-, Rechts- Und Kirchen-Geschichte
    Geschichte des Römischen Rechts
    Geschichte des Römischen Rechts bis auf Justinian
    Geschichte Des Römischen Rechts Bis Auf Justinian...
    Geschichte des römischen Rechts bis auf Justinian
    Aus meinem Leben
    • Aus meinem Leben

      • 340pagine
      • 12 ore di lettura

      Die autobiografischen Erzählungen von Ferdinand Walter bieten einen faszinierenden Einblick in sein Leben, das von seiner Kindheit in Wetzlar über militärische Einsätze in Frankreich bis hin zu seinem Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg reicht. Er schildert prägnant die gesellschaftlichen Umzüge und die turbulenten Kriegsjahre, die seine Jugend prägten. Zudem beleuchtet er seine Rolle als Mitglied der preußischen Nationalversammlung ab 1848, was seine politische Entwicklung unterstreicht. Walters Lebensweg spiegelt die Herausforderungen und Veränderungen seiner Zeit wider.

      Aus meinem Leben
    • Geschichte des römischen Rechts bis auf Justinian

      Das öffentliche Recht

      • 624pagine
      • 22 ore di lettura

      Die Geschichte des römischen Rechts bis auf Justinian bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung des öffentlichen Rechts im antiken Rom. Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1860 analysiert die rechtlichen Strukturen und Prinzipien, die das römische Recht prägten, und beleuchtet deren Einfluss auf die spätere Rechtsentwicklung. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die historischen Kontexte und die Evolution der Rechtsnormen in der römischen Gesellschaft nachvollziehbar zu erfassen.

      Geschichte des römischen Rechts bis auf Justinian
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis unserer Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen. Dies macht es zu einer wertvollen Ressource für das Verständnis der kulturellen und historischen Kontexte.

      Geschichte Des Römischen Rechts Bis Auf Justinian...
    • Geschichte des Römischen Rechts bis auf Justinian

      Zweiter Theil

      • 564pagine
      • 20 ore di lettura

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bietet einen authentischen Einblick in die Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf die originale Sprache und Schreibweise freuen, die das historische Flair der Zeit widerspiegelt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die die Wurzeln bestimmter Themen und Stilrichtungen erforschen möchten. Sie stellt eine wertvolle Ressource für Historiker und Literaturinteressierte dar.

      Geschichte des Römischen Rechts bis auf Justinian
    • Geschichte des Römischen Rechts

      • 564pagine
      • 20 ore di lettura

      Der Nachdruck aus dem Jahr 1861 bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des römischen Rechts, das eine zentrale Rolle in der Rechtsgeschichte spielt. Der Autor beleuchtet die grundlegenden Prinzipien und Institutionen des römischen Rechts und deren Einfluss auf moderne Rechtssysteme. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Jurastudenten und Historiker, die sich mit der rechtlichen Tradition des antiken Rom und ihrer nachhaltigen Wirkung auf die heutige Rechtsordnung auseinandersetzen möchten.

      Geschichte des Römischen Rechts
    • Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines bedeutenden kulturellen Werks, das als Teil des kollektiven Wissens der Zivilisation gilt. Es bleibt dem Original so treu wie möglich und enthält originale Urheberrechtsvermerke sowie Bibliotheksstempel, die seine historische Relevanz unterstreichen. Diese Merkmale machen es zu einer wertvollen Ressource für Forscher und Interessierte an der Kulturgeschichte.

      Das Alte Wales: Ein Beitrag Zur Völker-, Rechts- Und Kirchen-Geschichte
    • Der unveränderte Nachdruck von 1856 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk zu entdecken, das durch die Bemühungen des Verlags Anatiposi erhalten bleibt. Trotz möglicher fehlender Seiten oder minderer Qualität aufgrund des Alters, steht der Zugang zu diesen wertvollen Texten im Vordergrund, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

      Lehrbuch des Kirchenrechts aller christlichen Confessionen
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser können sich auf die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen freuen, die das historische Erbe und die Relevanz des Textes unterstreichen.

      Das Alte Erzstift Und Die Reichsstadt Cöln, Ihre Geistliche Und Weltliche Verfassung Und Ihr Recht. Erster Band.
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1866, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf eine originale Sprache und Stilistik freuen, die das historische Flair des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die die Wurzeln bestimmter Themen und Erzähltechniken erkunden möchten.

      Das alte Erzstift und die Reichsstadt Cöln, ihre geistliche und weltliche Verfassung und ihr Recht
    • Der hochwertige Nachdruck von 1863 bietet eine tiefgehende Analyse der Konzepte von Naturrecht und Politik, die auch in der heutigen Zeit von Bedeutung sind. Der Autor beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen rechtlichen und politischen Theorien und deren Relevanz für moderne gesellschaftliche Fragen. Durch historische Perspektiven wird ein Verständnis für die Entwicklung dieser Ideen und deren Einfluss auf gegenwärtige politische Strukturen vermittelt.

      Naturrecht und Politik im Lichte der Gegenwart