Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jens Adolphsen

    1 gennaio 1967
    Europäisches Zivilverfahrensrecht
    Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung
    Das UNCITRAL-Modellgesetz über die Beschaffung von Gütern, Bau- und Dienstleistungen
    Internationale Dopingstrafen
    Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 3: §§ 946-1120, EGZPO, GVG, EGGVG, UKlaG, Internationales und Europäisches Zivilprozessrecht
    Festschrift für Peter Gottwald zum 70. Geburtstag
    • 2014

      Mit dieser Festschrift möchten die Schüler, Freunde und Weggefährten Peter Gottwald ehren, als einen herausragenden deutschen Zivil- und Verfahrensrechtler, der dogmatische Stringenz mit internationaler Offenheit und Neugierde verbindet und damit maßgeblich die Modernisierung des deutschen Privat- und Verfahrensrechts vorangebracht hat. Peter Gottwald wurde am 10.9.1944 in Breslau geboren. Früh verlor er seinen Vater, der im 2. Weltkrieg fiel. In den Wirren der letzten Kriegsjahre flüchteten Mutter und Sohn nach Bayern in die Oberpfalz. Peter Gottwald besuchte die Grundschule in Marktredwitz und Hof und von 1957 an die Oberrealschule in Straubing, wo er 1963 auch die Reifeprüfung ablegte. Im Wintersemester 1963/64 begann er das Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians Universität in München.

      Festschrift für Peter Gottwald zum 70. Geburtstag