10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Heidi Grun

    Auf Spurensuche
    Der kleine Mann im roten Gewand
    Eselsohr
    • Eselsohr

      Die wahre Geschichte der Bremer Stadtmusikanten

      "Eselsohr" zeigt, dass die Grimm'schen Märchen zeitlos sind. Inspiriert von den Bremer Stadtmusikanten erzählt die Geschichte von Esel, der auf der Suche nach Liebe unerwartete Abenteuer mit skurrilen Gefährten erlebt. Heidi Grun und Martin Welzel kombinieren Wortwitz und lebendige Bilder, um von Selbstfindung und neuen Erfahrungen zu berichten.

      Eselsohr
    • Eine bezaubernde Vorweihnachtsgeschichte im Stil eines literarischen Adventskalenders. Nicht nur Kindern, denen diese Geschichte vorgelesen wird, sondern auch Erwachsene werden mitgenommen auf eine spannende, fast dramatische und auch anrührende Reise mit dem kleinen Mann im roten Gewand und seiner Laterne, dessen Licht er rechtzeitig zum Heiligen Abend der auserwählten Familie bringen muss. Als das Licht verloren geht, scheint auch alle Hoffnung verloren. Doch liebe Weggefährten begleiten den kleinen Mann auf seiner Suche, die weit mehr als nur noch die Suche nach dem verlorenen Licht zu sein scheint. Werden sie gemeinsam erfolgreich sein?Eine einfühlsame Geschichte, die Kleinen und Großen Lesern mit Welzels hinreißenden Illustrationen ein Leuchten in die Augen zaubert - und gleichzeitig die Tage bis Weihnachten versüßt...!

      Der kleine Mann im roten Gewand
    • Bei der „Spurensuche“ wird die Geschichte der Heilpflanzen im Gesamten aufgezeigt. Sie begegnen neben großen Gelehrten und Pflanzenkundigen der Antike, germanischen Heilerinnen, Königen und Mönchen. Deren berühmten Klostergärten ließ das Mittelalter eine besondere Stellung in der Heilpflanzenkunde zukommen und führt uns bis in die heutige Zeit. Dazu sind viele alt bekannte Heilpflanzen mit Wirkstoffen, Heilwirkung und Anwendung in Vergangenheit und Gegenwart beschrieben. Alte Rezepte zur Verwendung der Kräuter und Heilpflanzen in der modernen Küche runden das Thema ab.

      Auf Spurensuche