Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kaira Marie Caban as

    Nouveau Réalisme - Revolution des Alltäglichen
    Lothar Baumgarten
    Seven sounds, seven circles
    • Seven sounds, seven circles

      • 168pagine
      • 6 ore di lettura

      Katalog auch in deutsch erschienen, ISBN 978-3-86560-626-6 Das Katalogbuch ist ein Kompendium zum Schaffen und künstlerischen Denken Lothar Baumgartens. In fünf Essays werden die verschiedenen essenziellen Aspekte seines Arbeitens wie Architektur, Fotografie und Geschichte beleuchtet. Ein aktuell von Christian Rattemeyer mit dem Künstler geführtes Interview sowie eine Werkbiografie vervollständigen die zweisprachige Publikation zum ersten grundlegenden Buch über Lothar Baumgarten, in das Kaira Cabanas als Mitherausgeberin kenntnisreich einführt. Der international bekannte Grafiker Walter Nikkels, ein künstlerischer Weggefährte Baumgartens, übernimmt die grafische Gestaltung beider Katalogbücher.

      Seven sounds, seven circles
    • Als sich im Jahr 1960 um den französischen Kunstkritiker Pierre Restany die Nouveaux Réalistes als Gruppe zusammenschlossen – mit Künstlern wie Arman, Yves Klein, Daniel Spoerri, Jean Tinguely und später auch Niki de Saint Phalle –, begann ein überaus spannendes Jahrzehnt. Die Mitglieder hatten sich in Abkehr vom vorherrschenden Abstrakten Expressionismus und der informellen Malerei zum Ziel gesetzt, mit neuen Materialien und Techniken die Realität des täglichen Lebens in die Kunst zu integrieren. Durch die Einbeziehung von trivialen Fundgegenständen erweiterte sich der Spielraum der Kunst um ungeahnte Möglichkeiten. Die Publikation bietet einen ungemein umfangreichen Überblick über die künstlerische Bewegung: So werden die Protagonisten der Künstlergruppe, ihre bevorzugten künstlerischen Verfahren, der Rückbezug auf dadaistische Strategien und das Vorbild Marcel Duchamp oder auch der Dialog zwischen Paris und New York breit vorgestellt. Eine mit historischen Fotos reich bebilderte Geschichte der vielfältigen Aktionen, eine umfangreiche Chronologie und eine ausführliche Biblio- und Filmografie ergänzen das Standardwerk. Ausstellungen: Galeries nationales du Grand Palais, Paris 28.3.–2.7.2007 · Sprengel Museum Hannover 9.9.2007–27.1.2008

      Nouveau Réalisme - Revolution des Alltäglichen