Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Friederike Eickhoff

    Der Piratenschatz
    Baufahrzeuge
    Ein Tag im Schloss
    Komm mit ins Geschichtenland
    Die Strukturanalyse als Klärungshilfe
    I libri della jungla
    • I libri della jungla

      • 252pagine
      • 9 ore di lettura

      È la storia di un bambino, Mowgli, che viene allevato da una coppia di lupi e intorno a lui si svolge la vita della lussureggiante e intricata foresta tropicale, la jungla, che diventa coprotagonista del racconto. Fra i tanti pericoli corsi e fra i diversi amici o nemici di Mowgli, spiccano creature come Shere Khan, la tigre, e Bagheera, la pantera nera, e soprattutto il meraviglioso racconto del duello all'ultimo sangue fra Rikki-tikki-tavi, la mangusta, e Nag, il cobra, episodio magistrale in cui Kipling sottrae gli animali all'immaginazione e li restituisce alla loro etologia.

      I libri della jungla
    • Die Strukturanalyse als Klärungshilfe

      für formelle und informelle Rollen; Ein Buch für Führungskräfte und Coachs

      • 172pagine
      • 7 ore di lettura

      Die Identifikation einer Führungskraft mit ihrer Rolle ist entscheidend für ihren Erfolg. Das Buch bietet eine tiefgehende Strukturanalyse des rollenspezifischen Verhaltens von Managern, die über die klassische Rollenanalyse hinausgeht. Anhand von drei Beispielen aus verschiedenen Branchen wird das Diagnoseinstrument vorgestellt, um das Verhalten von Führungskräften umfassend zu analysieren. Es richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte, die sich auf neue Herausforderungen vorbereiten möchten.

      Die Strukturanalyse als Klärungshilfe
    • Eine Sammlung vielfältiger Bilderbuchgeschichten, die schon viele Freunde gefunden haben. Märchen und Fantasie, Familienleben und Kinderalltag, Träumerei und Abenteuer - ob Mädchen oder Junge in diesem Band findet jedes Kind seine Lieblingsgeschichte. Ein neu zusammengestelltes Familienbilderbuch zum Vorlesen, Stöbern, Lachen und Staunen.

      Komm mit ins Geschichtenland
    • In jeder Stadt gibt es Schauplätze, die wie Zeitfenster in die Vergangenheit wirken. Diese Orte, die oft nicht mehr in die Gegenwart passen, erinnern an bestimmte Abschnitte unserer Geschichte. Ein Beispiel ist der traditionelle Münchner Pferdemarkt im alten Schlachthofviertel, wo Rosshändler und Kutscher weiterhin per Handschlag Geschäfte abschließen. Auch das 'Kleine Spiel', ein kleines Off-Theater in Schwabing, begeistert seit 1947 mit Puppenspielen. Die Friesische Teestube, in der die Zeit stillzustehen scheint, und der Schäfer im Englischen Garten, der sich um seine 400 Tiere kümmert, sind weitere Beispiele. Die alte Fröttmaninger Kirche, eingebettet zwischen Windrad und Allianz-Arena, fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. In München gibt es viele solcher Orte, die in Reportagen, Fotos und Interviews erkundet werden. Diese Erkundungen bieten einen ungewöhnlichen Blick auf die Stadt, unabhängig davon, ob sie für die Zeit um 1900 oder die 80er Jahre charakteristisch sind. An diesen Orten bleibt ein Stück Vergangenheit im Jetzt lebendig. Die 24 Studierenden des Aufbaustudiengangs Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München haben es sich zur Aufgabe gemacht, die charmantesten und atmosphärischsten Winkel Münchens kennenzulernen und vorzustellen.

      Zeitgeister