Stephanie Schneider Libri







29 palms, CA
- 65pagine
- 3 ore di lettura
Stefanie Schneider uses expired Polaroid film to photograph her friends in wigs, in silver underwear in trailer parks, and on rooftops, in a retro B-movie aesthetic helped along by the instant-antiquing of the discolored film and by the fact that some of her models are genuine movie stars. Among motel signs from the 50s, palm trees against the blue sky, candy-colored limousines, a gas station in the middle of nowhere, we find young people who seem oddly lost, vacant-eyed--among them Naomi Watts and Ewan McGregor. Director Marc Forster has picked up on Schneider's movie-friendly aesthetic and integrated her work into Stay, his new thriller starring Watts and McGregor. Stranger than Paradise, Schneider's latest reminiscence of a Hollywood that may never have been, that may be more David Lynch and Last Picture Show than anything real, has been created and brought out in cooperation with Hollywood as we know it today, and is to be released in conjunction with the film.
There's room for everyone here! A picture book about tolerance and sharing. The deer have discovered a secret place while on a road trip in their chic convertible. And of course they want it all to themselves! But soon, more and more animals gather at the lake. They go swimming, sunbathe, play cards, take naps, and have picnics. There's a lot going on! And the deer are not happy about that—at all. When it suddenly starts to rain and the seats in the great (topless—because deer have very tall antlers!) convertible get wet, the other animals come to the rescue with the same blankets, umbrellas, and towels that had previously irritated the deer. The deer soon realize, with regret, that it's nicer when all the animals are together and getting along.
Platz da, ihr Hirsche!
Eine Geschichte über Toleranz und das Miteinander-Teilen
Hier ist doch Platz für alle! Ein Bilderbuch über Toleranz und das Miteinander-Teilen Die Hirsche haben bei einem Ausflug mit ihrem schicken Cabrio einen Geheimplatz entdeckt. Und natürlich wollen sie ihn ganz für sich allein haben! Doch dann versammeln sich immer mehr Tiere am See: Es wird gebadet, gespielt und gepicknickt. Es ist total viel los! Darüber sind die Hirsche ganz und gar nicht erfreut. Als es plötzlich anfängt zu regnen und die Sitze im tollen Cabrio nass werden, kommen die anderen Tiere mit Decken, Schirmen und Handtüchern zur Hilfe. Und die Hirsche merken sehr zerknirscht, dass es doch schöner ist, wenn alle Tiere zusammen sind – und zusammenhalten. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause
Lustiges Zesel-Vorlesebuch für die Ferien ab 4
Möhrchen will Meer Zesel Möhrchen hat schlechte Laune. Sein Buchhändler Grimm weiß zum Glück, woran das liegt: Möhrchen braucht Urlaub! Also setzen sich die beiden in das ›blaue Wunder‹ und fahren los. Sie wollen ans Meer, doch leider hat Möhrchen das mit den Landkarten falsch verstanden ... Es folgt eine turbulente Reise quer durch Europa, an deren Ende sie schließlich ihre Zehen und Hufe in den Sand stecken können. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de
Eine einfallsreiche und witzig-warmherzige Familiengeschichte, an deren Ende alle zufrieden in einem Bett liegen. Otto hat vier Brüder. Jeder ist etwas ganz Besonderes. Und zusammen haben sie immer viel Spaß. Gemeinsam mit Ottos großer Kuscheltiersammlung schlafen sie alle unter einer Decke. Doch als Riesenkuschelschwein Elke auch noch mit ins Bett soll, gibt es Protest. Das Gedränge nervt, nörgeln die Brüder. Schnell muss eine Lösung her, denn Otto braucht sie alle – auch seine Brüder. Wie gut, dass Bertil die Bären-Brüder-Bettmaschine erfindet!
Buchhändler Grimm und Zesel Möhrchen erobern die Herzen Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!). Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

