Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gerhard Halder

    Strukturwandel in Clustern am Beispiel der Medizintechnik in Tuttlingen
    Framing Commodities
    Nord Stream 2 - Das Beharren auf widerlegten Argumenten
    • Die Analyse beleuchtet den Konflikt um die Nord Stream 2-Pipeline und zeigt, dass viele Argumente schnell ihre Gültigkeit verloren haben. Stattdessen wird deutlich, dass die Akteure oft mehr an den erwarteten Wirkungen als an den Argumenten selbst interessiert sind. Es werden die verschiedenen Dimensionen der Energiepolitik untersucht, einschließlich Bezahlbarkeit, Umweltschutz und Versorgungssicherheit. Besonders hervorzuheben ist die Rolle des EU-Binnenmarktes für Erdgas, der die Abhängigkeit verringert. Zudem wird die umweltpolitische Debatte kritisch betrachtet, insbesondere im Hinblick auf die Vorteile von Erdgas und die damit verbundenen Risiken.

      Nord Stream 2 - Das Beharren auf widerlegten Argumenten
    • Framing Commodities

      Ein Beitrag zur Erklärung der Preiskrise für Rohstoffe am Beispiel von Agrarprodukten

      • 156pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Preiskrise für Agrarprodukte und Nahrungsmittel in den Jahren 2007/2008 führte weltweit zu Hunger für bis zu 115 Millionen Menschen. Das Buch analysiert die komplexen Zusammenhänge, die zu dieser Krise beitrugen, und beleuchtet die Gründe, warum die drastischen Preisspitzen und die hohe Volatilität im Vorfeld nicht erkannt wurden. Durch die Untersuchung von Produktions- und Verbrauchsprognosen wird aufgezeigt, wie die Marktmechanismen versagten und welche Faktoren zur plötzlichen Preisexplosion führten.

      Framing Commodities
    • Am Beispiel der Medizintechnik im Raum Tuttlingen wird gezeigt, wie die Organisation von Produktions- und Innovationsprozessen mit formellen und informellen Institutionen verbunden ist. Aus ihrer Verknüpfung erwachsen dem Standort besondere Wettbewerbsvorteile, die heute durch neue Wettbewerber und den technologischen Wandel erodieren. Die Bindungskraft informeller Institutionen wirkt bislang einer Erneuerung des Clusters entgegen. Es ist davon auszugehen, dass in Clustern eine erfolgreiche Kombination von Organisation, Innovation und Institution nur auf Zeit stabil ist.

      Strukturwandel in Clustern am Beispiel der Medizintechnik in Tuttlingen