Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Matthias Kremer

    Chemie und wir
    Sieben Strände
    Chemie 2000+ Baden-Württemberg Sek II, Kursstufe 2-stündig
    Chemie 2000+ Niedersachsen 3, Lehrerhandbuch
    • Das Lehrerhandbuch bietet die Lösungen zu den Aufgaben in dem Band Chemie 2000+ Niedersachsen 3 sowie didaktische Hinweise. Das Lehrerhandbuch bietet die Lösungen zu den Aufgaben in dem Band Chemie 2000+ Niedersachsen sowie didaktische Hinweise.

      Chemie 2000+ Niedersachsen 3, Lehrerhandbuch
    • Der Band für den 2-stündigen Kurs ist nach dem neuen Bildungsplan für die Kursstufe an Gymnasien in Baden-Württemberg erstellt. Er enthält die Themenfelder Chemische Gleichgewichte, Naturstoffe, Kunststoffe und elektrische Energie und Chemie. Chemie 2000+ Baden-Württemberg ist nach dem neuen Bildungsplan für die Kursstufe an Gymnasien in Baden-Württemberg erstellt. In dem Band für den 4-stündigen Kurs werden die Themenfelder Energetik, Chemische Gleichgewichte, Säure-Base-Gleichgewichte, Naturstoffe, Aromaten, Kunststoffe und Elektrochemie für Neigungskurse erschlossen. Der Band für den 2-stündigen Kurs enthält die Themenfelder Chemische Gleichgewichte, Naturstoffe, Kunststoffe und elektrische Energie und Chemie. In Chemie 2000+ werden die chemische Fachsystematik und ihre Begriffe, Modelle, Ordnungskriterien etc. mit motivierenden Kontexten aus Alltag, Technik und Umwelt nach dem Konzept der didaktischen Integration verflochten. Die Themenfelder werden in Facetten zerlegt, um dann anhand konkreter Problemstellungen in Verbindung mit diesen Facetten die Bedeutung der Naturwissenschaft Chemie herauszuarbeiten. Eine Buchdoppelseite bietet jeweils Material für einen Unterrichtsbaustein. Die Arbeitsseite (links) mit einer kontextbezogenen Überschrift stellt Versuche, Informationen und Auswertungsfragen zur Gestaltung des Unterrichts. Die rechte Leseseite greift die Versuchsergebnisse auf, verknüpft sie mit weiteren Fakten und führt so zu neuen Erkenntnissen. Die EVA-Seiten (Erweiterung - Vertiefung - Anwendung) enthalten fakultative Zusatzangebote zu innovativen und interdisziplinären technischen Anwendungen und theoretischen Fragestellungen. Aufgaben, Kompetenztraining- und Grundwissen-Seiten runden die Kapitel ab.

      Chemie 2000+ Baden-Württemberg Sek II, Kursstufe 2-stündig
    • 'Die letzte Station dieser kleinen Reise ist mein früheres Zimmer: Der Weg führt durch den runde Bogen zu dem weißen Anbau mit den dunkelgrünen Fensterläden. Einiges an Gerümpel steht herum, sobald ich die Fenster öffne, wirbelt viel Staub umher. Es diente die letzten Jahre offensichtlich als Abstellkammer, nur die zementierte Bett-Sofa-Konstruktion erinnert an früher. Ich setze mich auf dem harten Beton, dort wo einst die Matratze lag, und muss sofort grinsen: Meine Jugendzeit! Über die letzten Jahre war der Gedanke an Marcelo etwas verblasst. Ab dem Moment jedoch, indem ich in das Flugzeug gestiegen bin, wurde diese Vergangenheit wieder sehr lebendig. Die Überlegung keimt seit meiner Ankunft: Dieses Mal werde ich ihn besuchen. Heute noch. Wenn, dann muss es so sein! Hier zu sein, wo wir so viel erlebt haben und an ihn zu denken, das ist ein klares Zeichen.' 'Sieben Strände', deutsch für 'Sete Praias', ist ein Ort und Ausgangspunkt der Geschichte. Es symbolisiert auch die Stationen des Lebens dieses Mannes, durchlebte Wendepunkte. Als kleiner Junge bis zur Gegenwart der Erzählung, als er entscheidet, jemanden aufzusuchen, den er vor langer Zeit aus den Augen verloren hat. Einst war er sein bester Freund, beide wuchsen in der Metropole São Paulo auf. Sie waren unzertrennlich. Es wird jedoch ein Wiedersehen mit Konsequenzen, welches das Leben beider umkrempelt. 'Unter Palmen', dachte er, 'geht es mir besser.' Eine Zeit lang war es auch so, bis ihn das Leben wieder einholte.

      Sieben Strände