10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Detlef Kiese

    Esens-Bensersiel kennen lernen
    Vom "Benser Syhl" zum Nordseeheilbad
    Leben rund um den Radbodsberg
    Ortschronik Dunum und Brill
    100 Esenser und ihre Leidenschaften
    • 100 Esenser und ihre Leidenschaften

      Kurz-Biografien aus der Nachbarschaft

      Mancher Bewohner in Esens-Bensersiel hat sich seinen Berufs- oder Lebenstraum erfüllt und dabei einen wichtigen Baustein für das Gemeinwesen und die Lebensqualität vor der Haustür beigetragen. Unter ihnen hat der Chronist und Autor Detlef Kiesé 100 Persönlichkeiten ausgewählt und in Kurzform porträtiert. Es ist erstaunlich, wie kreativ die Bewohner der Kleinstadt sein können und wozu sie in diesem lokalen Kosmos imstande sind. Daher sind in diesem Buch 100 Erfolgsgeschichten zusammengestellt. In Kurz-Biografien wird dabei deutlich, wie es den Esensern gelang, erfolgreicher Kaufmann oder Handwerker zu werden, als Politiker Weichen für ein funktionierendes Miteinander zu stellen, einen Berufsstand überregional erfolgreich zu vertreten oder auf der Bühne oder im Sport ein großes Publikum zu begeistern. Während ein Teil von ihnen die Schlagzeilen in den lokalen Medien bestimmte, handelt es sich bei den anderen um stille Helden, die einfachen Menschen um die Ecke. Sie sind in Esens-Bensersiel ebenso bekannt und machen das Miteinander erst richtig lebens- und liebenswert. Auch sie gehen ihrem Beruf, ihren Leidenschaften oder einem ehrenamtlichen Engagement mit Begeisterung nach und sollen hier eine Wertschätzung erfahren. Das herzliche Miteinander in der Stadt wird aus den vielen Spitz- und Kosenamen deutlich, die die Esensern ihren Nachbarn, Freunden oder Vereinsmitgliedern gaben. Im Anhang sind 180 von ihnen notiert.

      100 Esenser und ihre Leidenschaften
    • Gesunde Luft, abwechslungsreiche Landschaft, ostfriesisch-herzliche Gastlichkeit, Ruhe und Entspannung, aber auch Möglichkeiten zum aktiven Urlaub - all das findet man in den Bauerndörfern Dunum und Brill. Dieses Buch berichtet in Wort und Bild über den Alltag und die Besonderheiten dieser Region, in der einst eher gesiedelt wurde als in anderen Orten in Ostfriesland.

      Leben rund um den Radbodsberg