Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Aleksandr V. Litvinenko

    I potenti scritti di questo autore offrono uno sguardo schietto sul funzionamento interno dei servizi di sicurezza russi e delle strutture di potere. Attingendo alle sue esperienze personali all'interno di queste organizzazioni e alla successiva dissidenza, il suo lavoro approfondisce temi di corruzione, terrorismo e manipolazione politica. La prosa di Litvinenko è caratterizzata dalla sua cruda onestà e da un'incessante ricerca della verità, offrendo ai lettori una visione penetrante delle operazioni clandestine dei poteri statali. La sua eredità letteraria è fatta di denunce intransigenti e un profondo appello alla giustizia.

    Eiszeit im Kreml
    • »Musste Litwinenko wegen dieses Buches sterben?« Irish Independent Ein in Russland verbotenes Buch, in Litauen gedruckt, nach Moskau geschmuggelt, wo es seitdem im Untergrund kursiert. Der Kreml schweigt oder wiegelt ab, wenn Journalisten um einen Kommentar zu Litwinenkos Anklagen bitten. Der Krieg in Tschetschenien werde geführt, um den dort um sich greifenden Terror zu bekämpfen, der die Sicherheit der russischen Bevölkerung bedrohe. So lautet die amtliche Stan-dardversion. Litwinenko und Felshtinsky treten ihr entschieden entgegen. Ihre Hauptthese: Die blutigen Bombenan-schläge auf Wohnhäuser, Schulen und Discos in Moskau und anderen Städten waren nicht das Werk radikaler Separatisten aus einer aufmüpfigen Republik, sondern wurden vom russischen Geheimdienst inszeniert mit dem Ziel, seine Macht zu bewahren und auszubauen. Eine Verschwörungsfantasie? Ein Hirn-gespinst? Das behaupten offizielle Verlautbarungen, aber die Tatsachen widersetzen sich allen Beschwichtigungsversuchen.

      Eiszeit im Kreml