10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Constanze Treuber

    Wir vom Jahrgang 1954
    Aufgewachsen in Ost-Berlin in den 60er und 70er Jahren
    So haben wir uns eingerichtet
    Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1954 - Kindheit und Jugend
    • Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1954 - Kindheit und Jugend

      Geschenkbuch zum 70. Geburtstag - Jahrgangsbuch mit Geschichten, Fotos und Erinnerungen mitten aus dem Alltag

      Erinnerungen an die Kindheit und Jugend der Jahrgang 1954, geprägt von Spielen im Freien, dem Lesen von Frösi und Mosaik sowie der Begeisterung für Juri Gagarin. Die Erlebnisse dieser Generation, von der Mauer bis zu ersten Jeans und den Klängen von 'Hey Jude', spiegeln eine aufregende Zeit wider.

      Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1954 - Kindheit und Jugend
    • Formgestaltung, Modebewusstsein, Kochkünste, Freizeit in den eigenen vier Wänden. Dieses Buch lässt halbvergessene Erinnerungen an das Alltagsleben zur DDR-Zeit wieder lebendig werden. Dazu kommen Informationen zur Entstehungsgeschichte der Gebrauchsgüter, zur Versorgungspolitik mit Waren des täglichen Bedarfs, Schilderungen von DDR-typischen Verwendungen, kuriose Begebenheiten, Bezeichnungen im Volksmund, Volkswitzeleien. Auch kleinsozialistisches Besitzstreben und andere überwindenswerte Erscheinungen werden gegeißelt. Zum Beispiel: Wie meine Frau die Datsche zur Zweitwohnung ausstattete.

      So haben wir uns eingerichtet
    • Wir waren Berliner Gören und die Mauer gehörte zu unserem Alltag. In den Seitenstraßen spielten wir 'Herr Fischer', und die Hinterhöfe, in denen der Leierkastenmann spielte, waren unsere bevorzugten Tummelplätze. Langeweile? Kannten wir nicht! Als Jugendliche gingen wir in die Mokka-Milch-Eis-Bar mit ihren legendären Eisbechern. Allmählich trennten sich unsere Wege und heute bewegen wir uns durch ein grenzenloses Berlin.

      Aufgewachsen in Ost-Berlin in den 60er und 70er Jahren