Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Markus Aebischer

    Schweiz-Panorama
    Engadin
    Iceland Panorama. Dtsch.-Engl.-Französ.-Span.-Italien.
    Schweiz
    Zürich-Panorama
    • -dritte komplett überarbeite und aktualisierte Neuauflage. -die ganze Schweiz im Panorama auf über einem halben Meter Größe. -alle Texte in deutsch, englisch, französisch und italienisch Ihren Besuchern eröffnet die Schweiz ein unvergleichliches Panorama, das von imposanten Alpenlandschaften, einem gewaltigen Reichtum an Naturräumen und alten Städten mit historischer Bausubstanz geprägt ist. Der Bildband deckt die gesamte Bandbreite aller Kantone ab: Von den zahlreichen Seen wie dem berühmten Vierwaldtstätter See über die eindrucksvollen Gebirgslandschaften mit den Gipfeln des Matterhorns und des Massivs um Jungfrau, Mönch und Eiger bis hin zu den reizvollen Städten wie Genf, Lausanne, Montreux und Luzern. Auch das multikulturelle, weltstädtische Zürich, die Altstadt Berns mit ihren stattlichen Patrizierhäusern und Genf sind in diesem Bildband vertreten. Die virtuosen Aufnahmen Aebischers zeigen vor allen Dingen eines: Das kleine Land im Herzen Europas mit seinen majestätischen Bergwelten hat einen seltenen Naturreichtum und eine faszinierende kulturelle Tradition vorzuweisen. Dieser Bildband führt dem Betrachter vor Augen, warum die Schweiz immer eine Reise wert ist und ein schier unerschöpfliches Kontingent für schöne Panoramaaufnahmen bietet.

      Schweiz
    • Island, la mayor isla volcánica del mundo, cautiva con sus paisajes contrastantes, impresionantes cascadas y magníficos glaciares, además de su desierto casi deshabitado. Las fotografías panorámicas de Markus Aebischer revelan la belleza atemporal de Islandia. Esta nueva serie presenta 20 volúmenes con 50 fotografías en cada uno, destacando lugares emblemáticos y rincones ocultos.

      Iceland Panorama. Dtsch.-Engl.-Französ.-Span.-Italien.
    • Engadin, das schweizerische Hochtal im südöstlichen Kanton Graubünden, ist eine faszinierende Region. Sie bietet nicht nur eine ursprüngliche Flora und Fauna mit dichten Wäldern, einen bemerkenswerten botanischen Reichtum und eine majestätische Alpenlandschaft mit Gletschern. Das Oberengadin, ein bis zu 1800 Meter hoch gelegener Talboden, ist berühmt für seine Seenlandschaft zwischen Maloja und St. Moritz und ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Sportler. Das bekannteste Ereignis ist hier das Pferderennen WhiteTurf in St. Moritz, das jährlich auf dem zugefrorenen St. Moritzersee ausgetragen wird. Daneben gibt es jedoch viele sehenswerte Highlights wie historische Klöster und Dörfer mit den typischen Engadinerhäusern, einem Bauernhaus-Typ mit wuchtigen Steinmauern; nicht zuletzt auch die Rhätische Bahn, deren Strecken zum Teil in das UNESCO-Welterbe aufgenommen wurden. Auch die Natur des Unterengadin mit seinen wilden Tälern, durch die der Inn fließt, einer facettenreichen Natur und idyllischen Dörfern hat einen besonderen Charakter. Markus Aebischer kennt wie kein Zweiter die Vielseitigkeit der natürlichen und kulturellen Landschaft der Schweiz, und hat für dieses Buch kontrastreiche Aufnahmen zusammengetragen, die zeigen, wie einzigartig das berühmte Hochtal ist.

      Engadin
    • Schweiz-Panorama

      • 120pagine
      • 5 ore di lettura

      KurzbeschreibungDer Schweizer Markus Aebischer ist ein ausgewiesener Spezialist für Landschaftsaufnahmen im Panoramaformat. Seine Aufnahmen der Berge, Natur und Städte zeugen von einer hohen Sensibilität für optimale Lichtverhältnisse und die eingenommene Perspektive. Die photographische Inszenierung seines Heimatlandes eröffnet dem Betrachter ein unvergleichliches Naturschauspiel: leuchtende Farben, das satte Grün von Almen und Wäldern (die immerhin 30% der Landoberfläche der Schweiz ausmachen), starke Formen und Kontraste der rauen Alpenlandschaft sowie eine Vielzahl von Flüssen und Seen. Die hier zusammengestellten Aufnahmen zeigen aber neben der beeindruckenden Vielfalt der Schweizer Landschaft auch Städte- aufnahmen, die allein schon deshalb besonders interessant sind, da die Schweiz von kriegerischen Zerstörungen nahezu nicht betroffen war, weshalb bis heute ein Großteil der historischen Bausubstanz erhalten geblieben ist. Der Auflage in unserer Reihe Edition Panorama Global sind neue, bisher unveröffentlichte Aufnahmen beigefügt. Dem Betrachter eröffnet sich ein einzigartiges Panorama, das vielleicht verstehen lässt, warum der Schweizer Autor und Büchner-Preisträger Adolf Muschg bemerkte: In der Schweiz ist übrigens alles schöner und besser.

      Schweiz-Panorama