Prismatic and Diffraction Spectra
- 86pagine
- 4 ore di lettura
Questo ottico tedesco divenne famoso per la scoperta delle linee di assorbimento scure nello spettro solare, note come linee di Fraunhofer. Le sue innovazioni nel vetro ottico e negli obiettivi per telescopi acromatici spinsero avanti l'industria ottica. Grazie ai suoi precisi metodi e al suo vetro superiore, l'industria ottica della Baviera prosperò, superando la prominenza dell'Inghilterra. I suoi contributi furono così significativi che persino i principali scienziati della sua epoca faticarono a eguagliare la sua qualità.


Joseph von Fraunhofer (1787-1826) war ein außerordentlich bedeutender Optiker und Physiker und ist Namensgeber für die heutzutage größte europäische Forschungs- und Entwicklungs-Organisation (Fraunhofer-Gesellschaft). Nach seiner Lehre als Optiker arbeitete Fraunhofer im Mathematisch-Mechanischen Institut in München. Bei dieser Tätigkeit entwickelte Fraunhofer verbesserte Schleifmaschinen und Glassorten. Im Jahre 1813 entdeckte der Wissenschaftler Linien im Sonnenspektrum, die nach ihm benannt wurden („Fraunhofersche Linien“). Außerdem konstruierte er 1814 ein Gerät zur Untersuchung der verschiedenen Spektren des Lichts - das Spektroskop. Durch diese Entdeckung konnte Fraunhofer bessere Objektive anfertigen („Fraunhofer-Objektiv“). Fraunhofer war u. a. Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.