Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Cleff

    Deskriptive Statistik und moderne Datenanalyse
    Deskriptive Statistik und explorative Datenanalyse
    Angewandte Induktive Statistik und Statistische Testverfahren
    Industrielle Beziehungen im kulturellen Zusammenhang
    Exploratory Data Analysis in Business and Economics
    Applied Statistics and Multivariate Data Analysis for Business and Economics
    • Applied Statistics and Multivariate Data Analysis for Business and Economics

      A Modern Approach Using SPSS, Stata, and Excel

      • 500pagine
      • 18 ore di lettura

      Focusing on the principles and applications of applied statistics, this textbook is designed for students and practitioners in economics and business. It covers essential topics such as data collection, univariate analysis, and advanced multivariate techniques, using practical business examples. The book not only provides methods for statistical testing but also explores software tools like Excel, SPSS, and Stata, ensuring a comprehensive understanding of both applied methods and data analysis in a business context.

      Applied Statistics and Multivariate Data Analysis for Business and Economics
    • Exploratory Data Analysis in Business and Economics

      An Introduction Using SPSS, Stata, and Excel

      In a world in which we are constantly surrounded by data, figures, and statistics, it is imperative to understand and to be able to use quantitative methods. Statistical models and methods are among the most important tools in economic analysis, decision-making and business planning. This textbook, “Exploratory Data Analysis in Business and Economics”, aims to familiarise students of economics and business as well as practitioners in firms with the basic principles, techniques, and applications of descriptive statistics and data analysis. Drawing on practical examples from business settings, it demonstrates the basic descriptive methods of univariate and bivariate analysis. The textbook covers a range of subject matter, from data collection and scaling to the presentation and univariate analysis of quantitative data, and also includes analytic procedures for assessing bivariate relationships. It does not confine itself to presenting descriptive statistics, but also addresses the use of computer programmes such as Excel, SPSS, and STATA, thus treating all of the topics typically covered in a university course on descriptive statistics. The German edition of this textbook is one of the “bestsellers” on the German market for literature in statistics.

      Exploratory Data Analysis in Business and Economics
    • Die über Jahrzehnte hinweg praktizierten und auf nationale Unternehmensstrukturen ausgerichteten Mitspracheroutinen der Arbeitnehmervertreter wurden der zunehmenden Internationalisierung der Unternehmen bisher nur unzureichend angepaßt, so daß Mitbestimmungsstrukturen an Effizienz verlieren und die Mitgestaltungsmöglichkeiten der Arbeitnehmervertreter mehr und mehr zu einem „Krisenmanagement“ degenerieren. Oftmals scheitert der Aufbau internationaler Vertretungsstrukturen bereits an der mangelnden kulturellen Sensibilität der Arbeitnehmervertreter für Regelungen der Arbeitnehmermitsprache in anderen Ländern. Die vorliegende Studie stellt deshalb den Einfluß kultureller Unterschiede auf die national differierenden Einstellungen der Arbeitnehmer zur Mitsprache am Beispiel von acht Ländern dar und zeigt mögliche Koordinierungsansätze einer international ausgerichteten Arbeitnehmermitsprache auf. Der dabei eröffnete Einblick in die unterschiedlichen nationalen Systeme Industrieller Beziehungen und deren historischen und kulturellen Wurzeln regt zum Nachdenken an, wie die eigenen Regelungsroutinen umgestaltet und modernisiert werden können.

      Industrielle Beziehungen im kulturellen Zusammenhang
    • Angewandte Induktive Statistik und Statistische Testverfahren

      Eine computergestützte Einführung mit Excel, SPSS und Stata

      Dieses Lehrbuch führt praxisorientiert in die Grundlagen, Techniken und Anwendungsmöglichkeiten der modernen Datenanalyse ein. Es behandelt sowohl die Basismethoden der induktiven Statistik als auch die wichtigsten multivariaten Analysetechniken der modernen Datenanalyse. Alle Methoden werden mit Hilfe computerbasierter Berechnungen auf betriebswirtschaftliche Beispiele angewendet werden. Die Inhalte reichen von den Grundzügen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, über einfache parametrische und nicht-parametrische Testverfahren, bis hin zu den explorativen und strukturprüfenden Verfahren der multivariaten Statistik. Damit sind alle wichtigen Aspekte einer Lehrveranstaltung zur induktiven Statistik aber auch die einer weiterführenden Veranstaltung zur betriebswirtschaftlichen Datenanalyse abgedeckt.

      Angewandte Induktive Statistik und Statistische Testverfahren
    • Dieses Lehrbuch führt praxisorientiert in die Grundlagen, Techniken und Anwendungs-möglichkeiten der deskriptiven Statistik ein und deckt alle wichtigen Aspekte einer Lehrveranstaltung zum Thema ab. Es behandelt die Basismethoden der uni- und bivariaten Verfahren, die mit Hilfe computerbasierter Berechnungen auf betriebswirtschaftliche Beispiele angewendet werden. Studierende gewinnen die Kompetenz, deskriptive Verfahren effizient in den Computerprogrammen Excel, SPSS und STATA anzuwenden, selbstständig Ergebnisse zu berechnen und vor allem zu interpretieren. Zugunsten eines intuitiven Ansatzes verzichtet das Buch dabei weitgehend auf mathematische Darstellungen und Herleitungen. Die vorliegende zweite Auflage wurde an die aktuellen Software-Updates angepasst und um ein neues Kapitel zur Indexrechnung ergänzt. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen unterstützen eine gezielte Prüfungsvorbereitung.

      Deskriptive Statistik und explorative Datenanalyse
    • Dieses Lehrbuch führt praxisorientiert in die Grundlagen, Techniken und Anwendungsmöglichkeiten der deskriptiven Statistik ein. Es geht auf die deskriptiven Basismethoden der univariaten und bivariaten Verfahren ein, die mit Hilfe computerbasierter Berechnungen auf betriebswirtschaftliche Beispiele angewendet werden. Die Inhalte reichen von der Erhebung und Skalierung, über die Präsentation und univariate Analyse quantitativer Daten, bis zur Analyse bivariater Zusammenhänge. Damit sind alle wichtigen Aspekte einer Lehrveranstaltung zur deskriptiven Statistik abgedeckt. Auf die Verwendung mathematischer Darstellungen und Herleitungen wird zugunsten einer „intuitiven“ Herangehensweise weitgehend verzichtet. Das Lehrbuch zeigt die effiziente Anwendung deskriptiver Verfahren auf den Computerprogrammen Excel, SPSS und STATA und schult so die Kompetenz der Leser, Ergebnisse selbständig mit dem Computer berechnen und interpretieren zu können.

      Deskriptive Statistik und moderne Datenanalyse