Das Standardwerk für Personalverantwortliche Hohe Qualität zum wettbewerbsfähigen Preis - das fordert der Pflegemarkt heute mehr denn je. Doch Kosten entstehen größtenteils im Personalbereich. Und Pflegegüte hängt ganz entscheidend vom Pflegepersonal ab. Deshalb stehen die Mitarbeiter im Mittelpunkt dieses Handbuches. Verschiedene Fachautoren beleuchten die zentralen Aspekte des Personalmanagement - von demografischen, arbeitsrechtlichen bis zu psychologischen Fragestellungen. Von der Personalbedarfsmessung über die Personalauswahl sowie die Personaleinsatzplanung und -führung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen reicht das Themenspektrum. Beispiele, Grafiken, Musterformulare und Checklisten runden das Arbeitshandbuch ab. Führungskräfte erhalten so einen umfassenden Überblick zum Aufgabenspektrum. Moderne Instrumente des Personalmanagement lassen sich sofort in die Praxis umsetzen.
Isabel Romy Bierther Libri


Sie werden bei Ihrer Arbeit immer wieder mit alltäglichen Problemen konfrontiert, die etwas mit Arbeitsrecht zu tun haben. Und es gilt oft, eine Lösung zu finden - ohne jedes Mal sofort einen Anwalt einzuschalten. Was tun? Greifen Sie künftig zu diesem Praxisratgeber. Das Werk ist eine allgemein verständliche Arbeitshilfe, die anhand von Beispielen umfassend und anschaulich Lösungen aufzeigt. Die neben den rechtlichen Erläuterungen dargestellten 50 konkreten Fallbeispiele beziehen sich auf die im Arbeitsalltag am häufigsten vorkommenden Problemsituationen. Ohne „Fachchinesisch“ und übersichtlich gegliedert finden Sie von Fall zu Fall sofort die passende Antwort auf Ihre Fragen. Aber Sie erkennen auch, wenn es erforderlich sein sollte, sich juristischen Rat beim Fachmann zu holen. Eine echte Hilfe!