Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Suzanne Barfuss

    Lilu schreibt an den Mond
    TINTORETTO und das blaue Sofa
    Waldimpressionen
    Finolio
    Mythosmensch
    Seelengeäst
    • Seelengeäst

      Baumgespinnste Lyrik

      • 120pagine
      • 5 ore di lettura

      Die lyrischen Impressionen laden zu einer Traumreise in die faszinierende Welt der Baumriesen ein. Begleitet von den eindrucksvollen Zeichnungen der Künstlerin Suzanne Barfuss, erkundet das Werk die tiefen Verbindungen zwischen Mensch und Baum. Die Texte und Illustrationen schaffen eine harmonische Atmosphäre, die den Leser in eine andere Realität entführt und die Bedeutung der Natur für das menschliche Leben thematisiert.

      Seelengeäst
    • Mythosmensch

      Werkseinblick 1989 - 1992

      • 108pagine
      • 4 ore di lettura

      Der Katalog bietet einen umfassenden Einblick in den Zyklus MYTHOSMENSCH von Suzanne Barfuss, der zwischen 1989 und 1992 entstand. Er präsentiert farbige Abbildungen, die die vielfältigen Bildvisionen der Künstlerin aus dem mythologischen Erbe der Menschheit zeigen. Zentrale Themen sind die markante Symbolsprache alter Kulturen und Barfuss' eigene Maltechnik, die sowohl als Ursprung als auch als innovative Neuinterpretation fungiert. Leser werden eingeladen, die tiefen mythologischen Schätze und deren künstlerische Umsetzung zu entdecken.

      Mythosmensch
    • Finolio

      und der Zirkus

      Die Erzählung beleuchtet das Leben von Finolio, einem leidenschaftlichen Clown, und seiner kleinen Zirkusgemeinschaft, die durch die Lande zieht, um Freude zu verbreiten. Ihre Darbietungen verwandeln Städte in magische Orte, wobei die Tiere auf natürliche Weise agieren und nicht dressiert sind. Ein Unglück führt dazu, dass die Zuschauer zu Unterstützern werden, wodurch eine tiefe Freundschaft zwischen den Zirkusleuten und den Bewohnern entsteht, geprägt von Respekt und Mitgefühl. Die Geschichte feiert die Schönheit menschlicher Verbindungen und die Freude am Helfen.

      Finolio
    • Waldimpressionen

      Leben - Vergehen - Leben

      • 140pagine
      • 5 ore di lettura

      Die Fotografien von Suzanne Barfuss entführen den Leser in eine faszinierende Waldwelt, geprägt von Licht, plätschernden Bächen und ruhigen Seen. Jedes Bild fängt die Stille und die lebendige Natur ein, von moosbedeckten Flächen bis hin zu geheimnisvollen Teichen und den kleinen Tieren, die dort leben. In der Neuauflage von WALDIMPRESSIONEN bietet die Autorin einen einzigartigen, persönlichen Blick auf die Schönheit des Waldes und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment in dieser zauberhaften Umgebung zu erleben.

      Waldimpressionen
    • Die Geschichte folgt Tintoretto, einem kleinen Hund mit auffälligen roten Ohren, der in Italien geboren wird. Ursprünglich als Makel betrachtet, führt ihn sein Schicksal zu Vincenzo, dessen Vater erkrankt ist. Um Tintoretto ein neues Zuhause zu ermöglichen, unterstützt eine Gruppe tierlieber Menschen die Suche nach einer neuen Familie für den Hund. Mit liebevoll gestalteten Bildern und einer herzlichen Tierschutzgeschichte vermittelt das Buch jungen Lesern Empathie und die Bedeutung von Freundschaft und Fürsorge für Tiere.

      TINTORETTO und das blaue Sofa
    • Lilu sorgt sich um ihren Kater Ferdinand, während sie mit ihren Eltern von Island nach Frankreich zieht. In einem Traum schreibt sie an den Mond und begibt sich auf eine magische Reise durch einen urtümlichen Wald, wo sie mit verschiedenen Wesen spricht und ins Wunschland wandert. Dort erhält sie die Antworten auf ihre Fragen. Nach ihrem Erwachen ist der Brief an den Mondmann Ole verschwunden, und mit neuem Mut tritt Lilu in ihre neue Schule ein. Die Geschichte thematisiert Freundschaft, Abenteuer und den Mut, Veränderungen zu akzeptieren.

      Lilu schreibt an den Mond
    • Gärten & Wiesen

      wunderwild

      • 400pagine
      • 14 ore di lettura

      Wildpflanzen wie Königskerzen, Löwenzahn und Brennnesseln sind entscheidend für ein gesundes Gartenökosystem und die Insektenwelt. Sie bilden eine wichtige Nahrungsgrundlage und tragen somit auch zur menschlichen Ernährung bei. Das Buch betont die Notwendigkeit, diese heimischen Schätze zu schätzen und zu schützen. Es fordert dazu auf, sowohl Pflanzen als auch Tiere in unseren Gärten ihren Platz einzuräumen und erinnert uns an die Bedeutung des Ungezügelten und Ursprünglichen in der Natur.

      Gärten & Wiesen
    • Ascheflügel

      Herzflügel in mir

      Der Gedanken- und Gefühlskosmos einer in Trauer geratenen Frau, für welche sich durch den Tod ihres kleinen Kindes eine tragische Zäsur in ihrem Leben ergibt, fächert sich mannigfaltig bei der Lektüre des spirituellen Romans Ascheflügel vor dem inneren Auge der Leserschaft auf. Um die Sinngebung ihres Lebens wieder zu erlangen, reist die Protagonistin Sidonie an den Ort zurück, an welchem sich vor Jahren das tödliche Unglück ereignet hat. Auf diesem Pfad entdeckt sie die unermessliche Schönheit und Vielfalt des Daseins an sich und erspürt und reflektiert zugleich den Lebenskreislauf in allen seinen Facetten. Dergestalt beschreitet sie den Weg, ihr Schicksal in einem neuen, Sinn stiftenden Licht wahr zu nehmen. In diesen sprirituellen und konfessionsunabhängigen Roman, sind begleitend zwanzig eingeflochtene Zeichnungen der Autorin eingebunden.

      Ascheflügel
    • Der Lyrikband DENKGEFLECHTE kann als Ode an die Natur betrachtet werden, als beflügelnde Anregung zum Nachsinnen über den Kreislauf des Lebens - und Ermunterung, das allumfassende Stimmungsbild Liebe ganzheitlich zu betrachten. Zugleich ist er gedacht als Nachlesewerk zum Konzert BEFLÜGELNDE KLANGLESUNG. Die fotografischen Impressionen, welche als weiteres Gestaltungsmerkmal begleitend eingebunden sind, stammen von Suzanne Barfuss, Judith Barfuss und Andreas Kordik, welche bereits in anderen Büchern ihre Werke zusammen vorgestellt haben.

      Denkgeflechte