Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans Georg Kohnke

    Brandenburg an der Havel - einst und jetzt
    Brandenburg an der Havel - einst & jetzt
    Die Straßenbahn in Brandenburg an der Havel
    Von Brennabor zu ZF
    Technische Hochschule Brandenburg 1992-2017
    Brandenburg an der Havel
    • Brandenburg, die „Wiege der Mark“, vereint eindrucksvoll Tradition und Moderne, urbanes Leben und wunderschöne Natur. Mittelalterliche Kirchen und prächtige Häuser im Stil der Backsteingotik, die beeindruckende Stadtbefestigung und die weitläufige Seenlandschaft zeichnen die Stadt an der Havel aus. Brillante Momentaufnahmen zeigen das einzigartige Flair in Alt- und Neustadt, zwischen Dominsel und St.-Katharinen-Kirche. Auf dem Weg vom Altstädtischen Rathaus über die Jahrtausendbrücke und den Marienberg zum Nicolaiplatz und dem Neustädtischen Markt entdeckt der Betrachter auch stille, malerische Ecken. Beeindruckende Naturimpressionen vom Beetzsee, die die weltbekannte Kanutin und Brandenburger Ehrenbürgerin Birgit Fischer auf ihren Trainingsfahrten mit der Kamera festhielt, runden diesen kurzweiligen Streifzug ab. Dieser Bildband ist eine Liebeserklärung an eine einzigartige Stadt und ihre Menschen.

      Brandenburg an der Havel
    • Nach 1871 entwickelte sich in Brandenburg an der Havel der Fahrzeugbau als dominanter Industriezweig. Wichtige Fabriken wie Brennabor und Corona entstanden, die Arbeit und Leben von Stadt und Region prägten. Fahrräder, Motorräder, Kinderwagen und Autos kamen von hier. Inzwischen setzt ZF die Tradition fort. 160 großteils unveröffentlichte Bilder geben faszinierende Einblicke in diese Erfolgsgeschichte.

      Von Brennabor zu ZF
    • Seit 1897 fährt die Straßenbahn durch Brandenburg an der Havel und ist seither auch nicht aus dem Stadtbild wegzudenken. Über 160 eindrucksvolle Fotografien dokumentieren die Zeit der Pferdebahn, die Anfänge nach der Umstellung auf elektrischen Betrieb ab 1910, die Probleme während und nach den großen Kriegen sowie der DDR-Zeit. Der Erfolgsautor Hans-Georg Kohnke sowie der Straßenbahnexperte Jörg Schulze öffnen erstmals ihre Archive.

      Die Straßenbahn in Brandenburg an der Havel