Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sonja Commentz

    Fragiles
    Los Logos
    Impressive
    • Impressive

      Printmaking, Letterpress and Graphic Design

      • 240pagine
      • 9 ore di lettura

      Inspired by hands-on tweaks and unpredictable results, today’s creatives are rediscovering old-fashioned printing methods and crafts. This exploration highlights the interplay between current graphic design trends and traditional handiwork like letterpress printing, hand-cut linotype, and embossing. Featuring a rich selection of invitations, business cards, stationery, and posters printed by hand, it includes personal insights from designers who blend old techniques with contemporary work. Graphic designers, illustrators, and typographers are drawn to the unique tactile qualities of various papers, press cuts, and inks, as well as the originality of binding techniques. The fascination with vintage printing presses began with individual designers and small collectives creating bespoke printed materials for special occasions. The book showcases these artists and their work, presenting a range of business cards, invitations, and publications that balance nostalgia with modern aesthetics. Historical styles—from Victorian floral elements to classical modernism—are referenced, combined, and reinterpreted in innovative ways. Techniques like silk-screen printing, stamping, and woodcut are employed, emphasizing the importance of DIY approaches. This collection reveals how the modern application of traditional design forms can inspire the visuality of the future.

      Impressive
    • Wie seine Vorgänger bietet Los Logos: Compass einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Logo-Gestaltung, die entscheidend zur Identitätsstiftung von Marken, Firmen, Philosophien oder Individuen beiträgt. Auf 304 Seiten im größeren Format präsentiert die Publikation eine dichte Auswahl an richtungsweisenden Logos und beschreibt die verschiedenen Gestaltungsansätze und Trends, die die Logo-Gestaltung heute und in Zukunft prägen werden. Herausragende Arbeiten bekannter Gestalter werden durch kurze Textbeiträge exemplarisch vorgestellt. Der Fokus hat sich von einer umfassenden Dokumentation hin zur kompetenten Einordnung und Vermittlung aktueller Strömungen verschoben. Ziel ist es, nicht nur ein Archiv aktueller Gestaltung zu bieten, sondern auch Gestaltern und Auftraggebern zu zeigen, welche Ansätze jenseits des Trends am besten passen. In einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld, in dem Innovation und Identität wichtiger sind als je zuvor, fungiert diese fünfte Ausgabe als Inspirationsquelle und Recherchehandbuch für Designer. Sie dient als wertvoller Kompass, der die Vielzahl verborgener kreativer Möglichkeiten aufzeigt, die in jedem gestalterischen Problem stecken.

      Los Logos
    • Fragiles

      • 279pagine
      • 10 ore di lettura

      Vor nicht allzu langer Zeit galt Großmutters Vitrine als idealer Aufbewahrungsort für biedere Stücke aus Porzellan, Glas und Keramik. Diese klassischen Werkstoffe erleben jedoch eine Renaissance, da eine junge Generation von Designern und Künstlern sie spielerisch einsetzt. Inspiriert von der reduzierten Formensprache der Moderne sowie einem ironischen Umgang mit figürlicher Darstellung, Kitsch und Romantik, nutzen die Gestalter technologische Entwicklungen wie Rapid Prototyping, um ihre kreativen Visionen in neuartige Objekte aus zerbrechlichem Material zu übersetzen. Die Sammlung präsentiert industrielle Anwendungen, darunter exklusives, futuristisches Geschirr, das in erlesenen Restaurants weltweit verwendet wird. Zudem werden künstlerische Glas-Objekte von Arne Quinze und Jerszy Seymour sowie Porzellanarbeiten von Jurgen Bey, Marcel Wanders und Jaime Hayon vorgestellt. Neben diesen anerkannten Gestaltern finden sich auch Entwürfe von weniger bekannten Talenten. Die Werke reichen vom Experiment bis zu sinnlichen, retro-inspirierten Neuinterpretationen. Die Spannweite und Qualität dieser aktuellen Projekte verdeutlichen, wie reizvoll die Auseinandersetzung mit Gebrauchs- und Kunstobjekten, die auf Jahrhunderten handwerklicher Tradition basieren, für die heutige Generation von Gestaltern ist.

      Fragiles