Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Erwin Gierlinger

    Content and language integrated learning (CLIL) auf der Sekundarstufe I
    Instandsetzung von Innen- und Außenputz
    • Sind die Verarbeitung des Putzes, der Putzgrund oder die Unterkonstruktion „schuld“, wenn Risse entstehen, sich Putzschichten ablösen oder Farbveränderungen auftreten? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist der Schlüssel für die dauerhafte Instandsetzung von Schäden an Putzflächen. Nur damit kann unter den zahlreichen Sanierungsmöglichkeiten die geeignete gewählt werden. Um die Ursachen von Schäden an Innen- und Außenputz eindeutig festzustellen und so das richtige Verfahren zur Instandsetzung von Putzflächen zu finden, gibt es jetzt aus der Reihe „der bauschaden Spezial“ das Fachbuch „Instandsetzung von Innen- und Außenputz“.

      Instandsetzung von Innen- und Außenputz
    • CLIL (Content and Language Integrated Learning) in Österreich eher als Arbeitssprachenunterricht bekannt erfährt in einer sich rasant wandelnden Bildungslandschaft hohe Popularität. Das Autorenteam zeigt in der vorliegenden Publikation die Möglichkeiten, Chancen, aber auch Herausforderungen für CLIL-Anfängerunterricht auf der Sekundarstufe I auf. Ausgehend von der Entwicklung des Arbeitssprachenunterrichts in Österreich und von jüngsten Forschungsergebnissen umfasst das inhaltliche Spektrum methodisch-didaktische Leitlinien, praktische Anwendungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte aus der Praxis. Ein besonderes Augenmerk gilt dem modularen CLIL-Unterricht, der sich als flexible Variante des bilingualen Unterrichts, immer höherer Beliebtheit bei LehrerInnen (und SchülerInnen) erweist. Diese Buch ist in diesem Sinne sowohl ein praktischer Ratgeber für CLIL-Anfänger als auch ein Ideenlieferant für „seasoned practitioners“.

      Content and language integrated learning (CLIL) auf der Sekundarstufe I