10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Peter Boer

    22 gennaio 1949
    Balkenbrand
    Jungferntanz
    True Crime Canada Box Set
    Fallen Officers
    Bush Pilots
    Grand Tourist
    • 2023

      Dieser großformatige Bildband lädt zu einem anregenden Rundgang durch das Münsterland ein, eine Region, die bunt und vielfältig ist. Historische Altstädte, romantische Burgen, Schlösser und Herrensitze sowie Kirchen, Klöster und Kapellen prägen das Bild. Die Landschaft ist geprägt von Gärten, Parks, Wäldern, Fluss- und Heidelandschaften sowie Seen und Mooren. Das Münsterland bietet eine hohe Lebensqualität, unterstützt durch Bildungs- und Ausbildungsangebote sowie Kultur-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Es ist eine junge Region mit hervorragenden Perspektiven, die über mehrere Literaturzentren, moderne Industrie und eine regionale Küche mit vielfältigen Spezialitäten verfügt. Trotz der modernen Ausrichtung sind die Menschen eng mit ihren Traditionen verbunden. Die „Reise“ beginnt im Kreis Steinfurt, führt über Warendorf, Coesfeld und Borken und endet in der Westfalenmetropole Münster. Der Fotograf Andreas Lechtape hat diesen Reichtum an Perspektiven in anspruchsvollen Bildern festgehalten, während Hans-Peter Boer, ein Kenner der Region, die Texte und Erläuterungen verfasst hat. Dieser Band aus dem Verlag Aschendorff bietet einen facettenreichen Blick auf das Münsterland.

      Schöne Orte im Münsterland
    • 2018

      Münster: Frieden. Von der Antike bis heute

      Die Ausstellungen 2018. Eine Gebrauchsanweisung

      Ein Thema – 5 Museen – 5 Blickwinkel – und das alles bis zum 2. September 2018 in Münster Das LWL-Museum für Kunst und Kultur, das Bistum Münster, das Archäologische Museum der Universität Münster, das Stadtmuseum Münster sowie das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster greifen in Erinnerung an den Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges vor 400 Jahren, den Abschluss des Westfälischen Friedens vor 370 Jahren in Münster und in Osnabrück sowie an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren das zentrale Thema „Frieden. Von der Antike bis heute“ gemeinsam auf. Hans-Peter Boer hat sich mit den fünf Ausstellungsorten in Münsters Innenstadt auseinandergesetzt. Nach einer geschichtlichen Einführung stellt er die Museen kurz vor, präsentiert die wichtigsten Exponate, bietet Denkanstöße und Impulse und zeigt dem Besucher kurze Wege zu den verschiedenen Ausstellungsorten auf. Diese lassen sich in einem gleichermaßen kurzweiligen wie spannenden Rundgang durch die Innenstadt mühelos „erobern“. Angereichert ist die Broschüre mit einer übersichtlichen Karte. Zudem werden weitere historische und städtebauliche Highlights beschrieben, die einen Besuch in der Stadt des Westfälischen Friedens lohnen.

      Münster: Frieden. Von der Antike bis heute
    • 2016

      In mehr als 6.000 Fotografien hielt Johannes Weber zwischen 1946 und 1955 mit seiner Leica-Kleinbildkamera das Leben im münsterländischen Dorf Nottuln fest. Die 170 aussagekräftigsten Fotos der Sammlung Weber hat Stephan Sagurna für diesen Bildband unter vier Themenschwerpunkten zusammengestellt: „Ortsansichten“, „Festlichkeiten, Feiern und Ereignisse“, „Rhode - Die Nottulner Fabrikantenfamilie“ sowie „Porträts“. Drei Einleitungsaufsätze von Hans-Peter Boer, Hermann-Josef Stenkamp und Stephan Sagurna führen in die Besonderheiten von Webers Fotografien und den Alltag der Nachkriegsjahre ein. Am Beispiel Nottulns macht der Bildband eine Lebenswelt lebendig, die heute versunken ist, aber bis vor einem halben Jahrhundert in vielen Dörfern und Kleinstädten Westfalens Alltag war.

      Dorfleben in den Nachkriegsjahren Nottuln 1946 - 1955
    • 2015
    • 2014

      Nach zweijähriger Pause erscheint in diesem Herbst mit „Wüstung“ der achte Fall des Münsterländer Kommissars Klaus Kattenstroht. In neuem Gewand, hat sich nicht nur die Buchreihe optisch verändert, sondern auch der Kommissar ist mit neuen Kollegen und einem neuen Fall im Einsatz.

      Wüstung
    • 2013

      Grand Tourist

      • 364pagine
      • 13 ore di lettura

      When Peter asked Ellen to marry him some fifty years ago she asked what he thought their life would be like. He answered, I will show you the world. Their own Grand Tour has taken them to seven continents and over a hundred thirty countries, and to favorite sites many dozens of times. Their love of history, geography and wildlife has led them to explore the Polar Regions, the African savanna, and the ruins of great civilizations. In this volume, they recount not only the best venues but share their practical insights into how to plan a perfect trip.

      Grand Tourist