10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Friedrich Aereboe

    Agrarpolitik
    Die Taxation von Landgütern und Grundstücken
    Landwirtschaftliche Rentabilitätsfragen
    Allgemeine landwirtschaftliche Betriebslehre
    Anleitung zur Buchführung für den Landwirt
    Die landwirtschaftlichen Verhältnisse in Russland, England, Italien und Serbien
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt den authentischen Text und die ursprünglichen Illustrationen, wodurch sie für Sammler und Interessierte an der Geschichte von besonderem Wert ist. Ideal für diejenigen, die die Wurzeln eines bestimmten Themas oder Genres erkunden möchten.

      Die landwirtschaftlichen Verhältnisse in Russland, England, Italien und Serbien
    • Die Anleitung zur Buchführung für den Landwirt bietet eine fundierte Einführung in die Buchhaltung speziell für landwirtschaftliche Betriebe. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1896 vermittelt zeitlose Prinzipien und Techniken, die Landwirten helfen, ihre Finanzen effektiv zu verwalten. Die Inhalte sind praxisnah und auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft zugeschnitten, wodurch sie auch heute noch von Bedeutung sind.

      Anleitung zur Buchführung für den Landwirt
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1920 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil des frühen 20. Jahrhunderts freuen, was das Buch zu einem wertvollen Dokument für Interessierte an Geschichte und Literatur macht. Es bewahrt die ursprüngliche Sprache und die Themen, die für die Epoche charakteristisch sind.

      Allgemeine landwirtschaftliche Betriebslehre
    • Die Neuauflage des Originals von 1901 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Sie enthält authentische Texte und Illustrationen, die das historische Ambiente lebendig machen. Leser können sich auf eine spannende Entdeckungstour durch die Themen und Ideen der Epoche freuen, die auch heute noch relevant sind. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsinteressierte geeignet, die die Entwicklung von Sprache und Gedanken im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Landwirtschaftliche Rentabilitätsfragen
    • Der Nachdruck des Originals von 1912 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Leser können sich auf authentische Sprache und Stilistik freuen, die die Epoche lebendig werden lässt. Dieses Werk ist nicht nur ein Stück Literaturgeschichte, sondern auch eine Möglichkeit, die Gedanken und Gefühle der Menschen von damals nachzuvollziehen. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historie.

      Die Taxation von Landgütern und Grundstücken
    • Agrarpolitik

      Ein Lehrbuch

      • 636pagine
      • 23 ore di lettura

      Der Nachdruck des Originals von 1928 bietet eine faszinierende Rückkehr zu einem historischen Werk, das Einblicke in die Denkweise und Kultur der damaligen Zeit gewährt. Leser können sich auf authentische Sprache und Themen freuen, die die Gesellschaft und die Herausforderungen des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Artefakt, sondern auch eine wertvolle Quelle für das Verständnis der Entwicklung von Ideen und Werten über die Jahrzehnte hinweg.

      Agrarpolitik
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1896 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit einzutauchen. Die Wiederveröffentlichung bewahrt den historischen Kontext und die Authentizität des Textes, was sie zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an der Literatur und Kultur des späten 19. Jahrhunderts macht. Ideal für Historiker, Literaturwissenschaftler und Liebhaber klassischer Werke, die die Entwicklung von Themen und Stilen über die Jahrhunderte hinweg nachvollziehen möchten.

      Untersuchungen über den Geldwert der landwirtschaftlichen Produktionsmittel