With the given work we decided to help not only the readers but ourselves, as the professionals who actively involved in the networking branch, with understanding the trends that have developed in recent two decades in distributed systems and networks. Important architecture transformations of distributed systems have been examined. The examples of new architectural solutions are discussed.
High-performance fixed, wireless, and mobile communication networks are increasingly vital for global corporations, SMEs, public organizations, and universities. However, designing these networks efficiently remains challenging, with current tools offering limited, unintegrated support. The author addresses this by proposing a more integrated design methodology with robust tool support, emphasizing practical relevance alongside conceptual and theoretical challenges.
Key contributions include: 1. **Integrated Design Language Support**: The introduction of a modern network design markup language (NDML), an XML-based notation that uniformly represents all major network elements, their technical properties, interconnections, and configuration issues. Unlike vendor-specific notations, NDML is based on open standards, promoting interoperability and portability, illustrated through several examples. 2. **Design Methodology**: The work presents a complete design workflow that links proven methods, extends them with various options, and focuses on integrating wired and wireless network design, particularly addressing modern standards like IEEE 802.11 and 802.16 with enhanced algorithms. 3. **Tool Support**: A comprehensive set of design tools, including editors, consistency checks, transformation tools, and specific wireless network design tools, supports the methodology. NDML serves as a common notation, ensuring practical applicabil
Dieses Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch "Luntovskyy/Gütter, Moderne Protokolle, Standards und Apps in kombinierten drahtgebundenen, mobilen und drahtlosen Netzwerken" um praktische Übungen und dazugehörige Musterlösungen.Die Übungen und Musterlösungen werden den Teilen I, II, III im Lehrbuch zugeordnet und folgen damit dem modularen Aufbau des o.g. Lehrbuchs.Lehrbuch und Übungsbuch eignen sich als vorlesungsbegleitende Literatur zum Modul Computernetzwerke im ET- und IT-Fachstudium für Studierende und Dozenten an technischen Hochschulen.
Methoden, Modelle, Tools für Entwurf, Diagnose und Management im Lebenszyklus von drahtgebundenen und drahtlosen Rechnernetzen
420pagine
15 ore di lettura
Moderne kombinierte Computernetze in Geb uden, wie beispielsweise WLAN oder WSN sind sehr komplex. Eine sorgf ltige Netzwerkplanung vermeidet Entwurfsfehler und tr gt damit zur Verhinderung unn tiger bertragungsengp sse und kostspieliger Ver nderungsarbeiten bei. Das von den Autoren entwickelte CAD System CANDY Framework bietet einen integrierten Ansatz f r die relevanten Planungsaktivit ten im Lebenszyklus von Rechnernetzen. Es stellt eine einheitliche Plattform dar, die aus mehreren Tools f r unterschiedliche Aufgabenbereiche besteht. Das Lehrbuch beinhaltet einen bedeutsamen Umfang von gut bew hrten theoretischen und aktuellen praktischen Lerninhalten. Moderne Projektierungsmethoden und -tools f r kombinierte drahtlose Kommunikations- und Automatisierungsnetze (Wi-Fi, WiMAX, WSN) mit Festnetzstrecken (Ethernet) werden veranschaulicht. Im Buch wird au erdem zahlreiche aussagekr ftige und umfangreiche Beispiele der Planung und Optimierung drahtloser Kommunikations- und Automatisierungsnetze (Wi-Fi, WiMAX, WSN) u.a. unter Nutzung von MATLAB eingef hrt.