10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Melanie Fehring

    Experimente rund um die Natur
    Die Stress-weg-Box für Erzieherinnen
    Ab nach draußen
    Themenbuch für die Kindergartenpraxis
    Komm, wir spielen Theater!
    • Dieser Band bietet Ihnen Aktivitäten zu folgenden Bereichen:§§- Wir werden Schauspieler: Das Kapitel setzt bei der natürlichen Lust der Kinder am Beobachten und Nachahmen an. Sie erhalten die Gelegenheit, mit Mimik, Gestik und Stimme zu experimentieren, mit einfachen Übungen spielerisch Erfahrungen mit der darstellenden Kunst zu sammeln und sich in kurzen Improvisations- und Rollenspielen erstmals anderen zu präsentieren.§§- Auf der Bühne: Bekannte Geschichten, Märchen und Lieder sind der Ausgangspunkt für eigene Theaterstücke, die die Kinder entwickeln, proben und schließlich vor Publikum aufführen. Aber auch spontane Inszenierungen haben ihren Reiz. Vielleicht fühlen sich schüchterne Kinder als Schattenspieler oder im Schwarzlichttheater wohler? Statisten, Bühnenmaler, Techniker und Kostümbildner werden ebenso gebraucht!§§- Im Figurentheater: Figuren aus der Bauecke, Spielzeugautos und Fantasiegestalten aus Alltagsgegenständen werden im Knie- oder Tischtheater lebendig und regen die Kinder zum Weiterspielen an. Selbst gestaltete Stab-, Finger- oder Handpuppen aus verschiedensten Materialien und ein kurzes Theaterstück inspirieren zu Inszenierungen im Kindergarten oder im Außengelände.§§- Hereinspaziert: Die Kinder singen ein Begrüßungslied, gestalten Einladungen, Eintrittskarten und Programmhefte und sorgen mit leckeren Snacks und Getränken, die sie in einem Bauchladen anbieten, für das leibliche Wohl der Zuschauer.

      Komm, wir spielen Theater!
    • Eine Ideensammlung für Krippe und Kindergarten. Die 312 Seiten des Buches sind randvoll mit praxiserprobten Ideen aus der Lebenswelt des Kindes. Mit verschiedenen Gestaltungstechniken werden u. a. mein Körper und ich, die Jahreszeiten sowie die Bereiche Naturwissenschaft und Sprache umgesetzt. So macht das Lernen kleinen Künstlern von 2 bis 6 Jahren Spaß. Die über 200 bunten Gestaltungsideen gelingen garantiert. Dafür sorgen die Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit zahlreichen Vorlagen.

      Themenbuch für die Kindergartenpraxis
    • In der Erde graben, Höhlen bauen, Spuren suchen, Käfer beobachten - draußen kann man ganz andere Dinge tun als im Gruppenraum. Spielräume in der Natur regen zum Bewegen an. Auf der Wiese kann man prima Purzelbäume schlagen, laufen, springen, krabbeln und klettern. All das fördert die Koordinationsfähigkeit, das Gleichgewichtsempfinden und den Orientierungssinn. Und ganz nebenbei werden die Sinne geschärft und die Abwehrkräfte gestärkt.

      Ab nach draußen
    • Ihr Stress-Pegel hat fast die Hunderter-Marke erreicht? Das kommt im Kita-Alltag vor – leider viel zu häufig. Ihnen dröhnt der Kopf, und Sie denken dann bloß noch: „Kinder weg, Eltern weg, Kollegen weg!“ Denken Sie um: „Stress weg! “Mit dieser Stress-weg-Box haben Sie ein kleines Notfall-Rettungspaket im Mitarbeiterzimmer bereitstehen, wenn Ihnen alles zu viel wird. 25 kleine Impulse wirken Wunder und bescheren Ihnen kleine Auszeiten zum Wegträumen, Kraftschöpfen, Motivation-Wiederfinden, Freuen … So finden Sie schnell wieder Ihr Gleichgewicht und erinnern sich daran, warum Sie Ihren Beruf lieben. Auf jeder Impulskarte ist außerdem eine Karikatur abgebildet, die mit zwinkerndem Auge typische Situationen aus dem Alltagswahnsinn festhält und Ihnen aus der Seele spricht. Jeden Tag eine andere Karte auf dem Mitarbeitertisch aufgestellt oder eine passende Karte an die Kollegin weitergereicht – so kommen die Karten aktiv zum Einsatz. Geheim-Tipp: Benutzen Sie die Karten als Aufhänger, um so manche Teamsitzung aufzulockern!

      Die Stress-weg-Box für Erzieherinnen
    • Was kriecht und krabbelt denn da? Im neuen „Bildung Spezial“ kommen Ameisen, Regenwürmer und Schmetterlinge ganz groß raus! Da können kleine Forscher die Kraft von Bohnen im Gewichtheber-Experiment erproben und sogar die Fotosynthese wird im spannenden Experiment ganz einfach anschaulich gemacht. Der Regenwurm Fredy führt Sie zu den gefräßigen Tierchen, die im Kompost hausen und bei der Schmetterlingszucht im Kindergarten werden Sie Augenzeuge einer großen Verwandlung. Für neugierige Kinderfragen erhalten Sie das nötige Hintergrundwissen gleich mit. So macht naturwissenschaftliche Bildung Spaß! Das „Bildung Spezial: Experimente rund um die Natur“ erscheint Anfang Mai. Sie können es jetzt schon vorbestellen!

      Experimente rund um die Natur