Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Heinz Macher

    Kommentar zum Investmentfondsgesetz
    Praxishandbuch Investmentfonds
    Das Umsatzsteuerrecht im Binnenmarkt
    Begeistert sind wir losgezogen
    • Begeistert sind wir losgezogen

      Zweiter Weltkrieg: Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher über seine ersten Kampfeinsätze bei der Waffen-SS

      • 132pagine
      • 5 ore di lettura

      Heinz Machers Aufzeichnungen aus dem Jahr 1949 gewähren einen authentischen Einblick in das Leben eines SS-Offiziers, der als Frontsoldat und Kompaniechef eine Legende wurde. Er schildert seine Jugend in Chemnitz und Dresden, die Offiziersausbildung sowie seine Einsätze in Jugoslawien und Polen bis zum Unternehmen "Barbarossa". Macher reflektiert offen über seine emotionalen Konflikte und die Herausforderungen des Kriegsalltags. Der Verlag hat den Text in die neue Rechtschreibung übertragen, jedoch inhaltlich unverändert gelassen, was die Authentizität seiner Erlebnisse unterstreicht.

      Begeistert sind wir losgezogen
    • Praxishandbuch Investmentfonds

      Rechtliche und steuerliche Aspekte

      Das Investmentfondsgesetz 2011 bewirkt tiefgreifende Änderungen: Master-Feeder-Strukturen entstehen, grenzüberschreitende Fondsverschmelzungen sind möglich, der grenzüberschreitende Fondsvertrieb wird erleichtert, das Kundeninformationsdokument („KID“) ersetzt den vereinfachten Prospekt, Kapitalanlagegesellschaften sind zum Zweck des Anlegerschutzes mit einer Fülle an neuen organisatorischen Anforderungen konfrontiert. Topaktuell: Das vorliegende Buch ist die erste umfassende und zugleich praxisorientierte Darstellung der neuen gesetzlichen Anforderungen an das Investmentfondsgeschäft. Ein eigenes Kapitel fasst die äußerst komplexe Besteuerung von Investmentfonds unter Berücksichtigung der letzten gesetzlichen Änderungen (Budgetbegleitgesetz 2011, Abgabenänderungsgesetz 2011) verständlich und übersichtlich zusammen.

      Praxishandbuch Investmentfonds
    • Investmentfonds dienen als Veranlagungsinstrument für institutionelle Investoren und als Pensionsvorsorgeprodukt. Dadurch wächst deren wirtschaftliche Bedeutung. Seit In-Kraft-Treten des Investmentfondsgesetzes (InvFG) im Jahr 1963 und dessen Neufassung im Jahr 1993 wurde es vielfach novelliert. Zuletzt 2008 durch die Umsetzung der Definitionen-Richtlinie (RL 2007/16/EG). Experten aus Lehre und Praxis bieten im InvFG-Kommentar eine umfassende Darstellung sowohl der dogmatischen Grundlagen als auch der fondsrechtlichen Verwaltungspraxis.

      Kommentar zum Investmentfondsgesetz