10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Robert Kraft

    3 ottobre 1869 – 11 maggio 1916

    Robert Kraft fu uno scrittore tedesco le cui opere trassero spesso spunto dalle sue avventurose esperienze di vita. Nei suoi romanzi, esplorò temi esotici, il mistero e il desiderio umano di avventura e scoperta. Lo stile di Kraft è caratterizzato da trame avvincenti e vivide descrizioni di terre e culture lontane. I suoi scritti attraggono i lettori in cerca di una fuga in un mondo pieno di pericoli, esplorazione ed esperienze mistiche.

    Robert Kraft
    Na stopě zločinu
    Nobody ve finále
    Úklady a msta
    Nobody. Sv. 11, Osudová dramata
    Nobody - Labyrint skrytého zla
    Die Sturmbraut
    • 2024

      Die Neuausgabe des Romans von Robert Kraft enthält den ungekürzten Text der erstmals 1910 veröffentlichten Geschichte. Sie basiert auf der Ausgabe "Die Arbeiten des Herkules" und umfasst 152 Seiten mit fünf Illustrationen von Adolf Wald.

      Die Arbeiten des Herkules. Roman
    • 2024

      Die Neuausgabe des Kolportageromans "Loke Klingsor. Der Mann mit den Teufelsaugen" von Robert Kraft umfasst sechs Bände mit dem ungekürzten Text der ersten Auflage. Die Edition enthält zahlreiche Illustrationen von Otto Peter und wurde von Johannes Jühling bearbeitet. Die vorherige Hardcover-Ausgabe ist vergriffen.

      Loke Klingsor Band 1. Der Mann mit den Teufelsaugen
    • 2024

      Die Neuausgabe des Kolportageromans "Atalanta. Die Geheimnisse des Sklavensees" von Robert Kraft umfasst den ungekürzten Text der ersten Auflage von 1911. Diese preiswerte Paperback-Ausgabe erscheint in 6 Bänden und enthält zahlreiche Illustrationen. Die vorherige Ausgabe war 2015 in 5 Hardcoverbänden erschienen und vergriffen.

      Atalanta. Band 2. Die Geheimnisse des Sklavensees
    • 2024

      Die Neuausgabe des Kolportageromans "Loke Klingsor. Der Mann mit den Teufelsaugen" von Robert Kraft umfasst sechs Bände mit dem ungekürzten Text der ersten Auflage. Die Edition enthält zahlreiche Illustrationen von Otto Peter und wurde von Johannes Jühling bearbeitet. Die vorherige Hardcover-Ausgabe ist vergriffen.

      Loke Klingsor Band 2. Der Mann mit den Teufelsaugen
    • 2022

      Aus dem Reiche der Fantasie

      Die zehn Hefte in einem Buch

      • 268pagine
      • 10 ore di lettura

      Die Sammlung vereint zehn fantasievolle Erzählungen von Robert Kraft, die ursprünglich 1901 veröffentlicht wurden. Die Geschichten reichen von Abenteuern in mythologischen Welten über Begegnungen mit mystischen Figuren bis hin zu fantastischen Reisen, wie etwa einer Nordpolfahrt oder der Ansiedelung auf dem Meeresgrund. Die Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, berücksichtigt die moderne Rechtschreibung und präsentiert die Texte in ansprechendem Layout. Die Umschlagillustration stammt von Walter Gramatté und verleiht dem Werk einen zusätzlichen ästhetischen Reiz.

      Aus dem Reiche der Fantasie
    • 2019

      Aus dem Reich der Fantasie

      Für die Jugend herausgegeben

      Richard ist bis zum zwölften Jahre ein kräftiger, lebensfroher Knabe gewesen, als er durch ein Unglück gelähmt wird. Am Abend seines vierzehnten Geburtstages sitzt der sieche Knabe allein in der Stube, traurig und freudlos, kein Ziel mehr im Leben kennend. Da erscheint ihm eine Fee. Sie nennt sich die Phantasie, will ihm ihr Geburtstagsgeschenk bringen und sagt ungefähr Folgendes: In Richards Schlafzimmer befindet sich eine Kammertür. Jede Nacht wird er erwachen (das heißt nur scheinbar), er soll aufstehen, jene Tür öffnen, und er wird sich stets dort befinden, wohin versetzt zu sein er sich gewünscht hat. Er kann sich also wünschen, was er will, er kann allein sein oder mit Freunden, er kann auch den Gang seiner Abenteuer ungefähr im voraus bestimmen; hat er aber einmal die Schwelle der Tür überschritten, dann ist an dem Lauf der Erlebnisse nichts mehr zu ändern. Alles soll folgerichtig geschehen, der Traum nichts an Wirklichkeit einbüßen. Die Erscheinung verschwindet, Richard erwacht aus dem Halbschlummer. Aber die gütige Fee hält Wort, und so findet der arme Knabe im Traume einen Ersatz für sein unglückliches Leben. Inhaltsverzeichnis Aus dem Reich der Fantasie Einleitung Der letzte Höhlenmensch Die Totenstadt Der rote Messias Die Weltallschiffer Die verzauberte Insel Der König der Zauberer Das Stahlross Die Ansiedelung auf dem Meeresgrunde Eine Nordpolfahrt Die indischen Eskimos Der Medizinmann Das Seegespenst

      Aus dem Reich der Fantasie
    • 2017

      Der aus Leipzig stammende Robert Kraft (1869–1916) zählt zu den faszinierendsten Autoren der frühen Abenteuer- und Science-Fiction-Literatur in Deutschland. Sein Leben verlief ähnlich aufregend wie seine Romane. Nach einer abgebrochenen Ausbildung als Techniker heuerte er als Schiffsjunge auf dem Vollmastschiff „Shakespeare“ an, das aber havarierte. Später durchschwamm Kraft den Jadebusen bei Wilhelmshaven ohne fremde Hilfe und wurde für seinen Mut geehrt. Nach Aufenthalten als Seemann auf einem „Totenschiff“, in Ägypten und als Wüstenjäger in der Oase Fayum zog Kraft 1895 nach London um, von wo aus er eine steile Karriere als Kolportageschreiber und Schöpfer phantastischer Heftromanserien begann. Zwei Jahre nach seinem frühen Tod wurde Krafts Roman „Untersee-Teufel“ 1918 von dem Karl-May-Verleger E. A. Schmid in Radebeul unter dem Pseudonym „Knut Larsen“ veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht das Schicksal einer deutschen U-Boot-Besatzung, die sich nach ihrem Kapitän Düwel „Untersee-Teufel“ nennt. Im 1. Weltkrieg werden die Deutschen und ein aus Amerika gebürtiger Erster Offizier zum Schrecken der britischen, französischen und japanischen Flotten. Kraft verbindet Witz und Humor mit atemloser Spannung und macht die erste Neuausgabe des Romans auch heute zu einem Leseerlebnis der besonderen Art.****************

      Untersee-Teufel
    • 2016

      „‚Mein Trauring! Und heute ist Evelinens Todestag!‘Der Goldreif war ihm, als er die Hand über Bord gehalten, vom Finger gefallen.“Als Robert Post von seinem Freund Kapitän Paul erhält, ahnt er noch nicht, welch düsteres Abenteuer ihm bevorsteht. Als beide wenig später an Bord der „Portland“ anheuern, fällt dem verwitweten Kapitän sein Ehering ins Meer. Sofort macht Paul sich auf, den Ring zu retten. Doch unter Wasser stößt er auf etwas Unheimliches…Robert Kraft (1869 –1916) arbeitete auf hoher See, lebte in Ägypten und diente in Wilhelmshaven bei der Marine. Er wurde inhaftiert, erbte ein Vermögen und starb mittellos. Für seine rasanten, überraschenden Kriminal- und Abenteuergeschichten wurde er mit Jules Verne und Karl May verglichen.

      Erzählungen: Der Medizinmann, Das Seegespenst
    • 2016

      Band 4 (Lieferungen 37-48) der Neuausgabe (5 Bände) des 1911 in 60 Lieferungen (insgesamt 3840 Seiten) erschienenen Kolportageromans von Robert Kraft

      Atalanta
    • 2016

      Band 1 (Lieferungen 1–15, Kapitel 1–30) der Neuausgabe (4 Bände) des 1927/28 in 60 Lieferungen erschienenen Kolportageromans von Robert Kraft, bearbeitet und abgeschlossen von Johannes Jühling. Mit einem Nachwort von Heinz J. Galle

      Loke Klingsor