10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ralf Hickethier

    Erziehen? Aber ja!
    Zwölf Gesetze der Erziehung
    Die ungezogene Gesellschaft und ihre Herausforderungen
    Mut zum Ganzen: Ordnung und Freiheit
    Vom Umgang mit sich selbst und den anderen
    • Noch nie war Erziehung so schwierig wie heute, obwohl sie eigentlich leicht ist (S. 80). Warum sie so schwer geworden ist, beschreibe ich in diesem Buch, und ich zeige exemplarisch, wie sie (wieder) leicht und beglückend werden kann. ,

      Die ungezogene Gesellschaft und ihre Herausforderungen
    • Wie erziehe ich mein Kind richtig? Viele Eltern wünschen sich möglichst konkrete Tipps für jede Lebenslage. Doch wichtiger ist es, Zusammenhänge zu erkennen, die immer gelten. Dr. Ralf Hickethier stellt in seinem neuen Buch Gesetze der Erziehung vor, aus denen sich ableiten lässt, was für unser Kind in einer bestimmten Situation gut ist. Hierbei geht es vor allem um Lebensmut und die Fähigkeit zu menschlichen Beziehungen. Denn ein harmonischen Familienleben zu gestalten ist eine Kunst - aber eine, die alle Eltern lernen können.

      Zwölf Gesetze der Erziehung
    • Wenn es darum geht, rechtzeitig ins Bett zu gehen, das Zimmer aufzuräumen, Hausaufgaben zu machen, um das richtige Maß an Fernsehen und Computerspielen, dann sind Eltern und Kinder selten einer Meinung. Was ist noch erlaubt – was schon verboten? Kinder brauchen Grenzen. Eltern können ihren Kindern mit der richtigen Erziehung Halt und Orientierung geben. Ralf Hickethier zeigt in seinem Buch, wie Eltern durch liebevolle Strenge ihre Kinder zu glücklichen und selbstbewussten Menschen erziehen können und warum ein klares Nein oft die liebevollste Antwort ist, die Eltern geben können.

      Erziehen? Aber ja!