10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Rudolf Stingel

    Felix Gonzalez-Torres, Rudolf Stinge
    Rudolf Stingel at the Museum of Contemporary Art, Chicago, and the Whitney Museum of American Art, New York
    Rudolf Stingel
    • Rudolf Stingel

      • 376pagine
      • 14 ore di lettura

      Ausgehend von seiner Auseinandersetzung mit klassischen Bildthemen entwickelt Rudolf Stingel einen Reichtum motivischer Variationen. Neben verschiedenen Serien abstrakter und fotorealistischer Gemälde entstehen großformatige Werke aus Styropor, aus Metall gegossene Bilder sowie mit Teppichen oder Isolationsplatten ausgekleidete Räume, die berührt und betreten werden dürfen. In der ersten Museumsausstellung Europas stellt die Fondation Beyeler Stingels bedeutendste Werkserien aus allen Schaffensperioden vor. Der zur Ausstellung erscheinende Katalog ist als Künstlerbuch konzipiert und entfaltet die visuelle Vielfalt und Diversität von Stingels Kunst. Werkabbildungen und Ausstellungsansichten zeigen in Gegenüberstellungen immer neue Assoziationsmöglichkeiten auf und erlauben so einen völlig neuen Blick auf das Œuvre. Der Maler RUDOLF STINGEL wurde 1956 in Meran geboren und lebt seit den späten 1980er-Jahren in New York. Er beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Malerei. AUSSTELLUNG Fondation Beyeler, Riehen/Basel 26.5.–6.10.2019

      Rudolf Stingel
    • What does painting mean today? Works by the artist Rudolf Stingel (*1956 in Merano), who is based inNew York, present a persistent, radical reflection on fundamental questions with respect to painting. Unconventional materials, such as carpet, painted aluminum, or Styrofoam, continually disturb the viewer's notions of art. Painting and sculpture are joined together; concept and creative coincidence merge. This volume documents Rudolf Stingel's extensive solo exhibition that took place in 2007 at Chicago's Museum of Contemporary Art and the Whitney Museum of American Art in New York. The show spanned the last twenty years of the artist's career-from the works with names, patterns, and scratches, created with the active participation of visitors to the museum, and images of footprints to Styrofoam objects and Photo-Realist self-portraits. Numerous large plates convey the vastly sensual allure of the works and the exhibition spaces they incorporate.

      Rudolf Stingel at the Museum of Contemporary Art, Chicago, and the Whitney Museum of American Art, New York