10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Alexandra Martin

    Wie wirksam ist Biofeedback?
    Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie somatoformer Störungen und assoziierter Syndrome
    Biofeedback und Neurofeedback
    Medically Unexplained Symptoms
    Circle of Life Plan
    • Circle of Life Plan

      • 68pagine
      • 3 ore di lettura

      We all come into this world with nothing and will leave with nothing, so whilst here, we will have choices to make. The choices we make will help us develop our character. The unique DNA and character that leaves this earth will have an impact on the people who are left. The impact can encourage the people who are left behind to become better characters as the choices can influence individuals. The WorkBook will reflect on ALL choices made and will make the world a better place for the next generation. We are unique individuals that are loved and have a purpose. We all have different gifts and abilities, are special in our own right due to our very own different fingerprints. The WorkBook will pull at your heartstrings but completing it will clear your mind and thoughts. This is for YOU to complete and leave for the person of YOUR choice.

      Circle of Life Plan
    • Medically Unexplained Symptoms

      • 84pagine
      • 3 ore di lettura

      Presenting the latest research on understanding, diagnosing, and treating clients with medically unexplained symptoms and bodily distress.There is a high prevalence of adults and children presenting at health care services with bodily complaints that do not have an observable physiological cause, for example, pain, dizziness, fatigue, and bowel dysfunctions. A multitude of etiologic and pathogenic mechanisms and contributing factors play a role in medically unexplained symptoms (MUS) and bodily distress, representing a constant challenge to refine models of bodily distress to inform primary and secondary prevention, stepped care intervention, and specialized treatment.This collection of contributions from around the world focuses on research that investigates four key 1) detection and diagnosis, 2) etiologically relevant mechanisms, 3) clinical management and effective treatment, 4) implementation of treatment. Written from various research perspectives in psychology and medicine, this volume shows the necessity of interdisciplinary research to advance our understanding of MUS and bodily distress as a heterogeneous condition.

      Medically Unexplained Symptoms
    • Biofeedback ist eine verhaltenstherapeutische Methode, die objektiv messbare Biosignale erfasst und Patientinnen und Patienten zurückmeldet, um ihnen zu helfen, Krankheitssymptome selbst zu regulieren. Diese Technik kann bei somatischen und psychischen Störungen eingesetzt werden, etwa zur Linderung muskulärer Verspannungen, zur Behandlung von Migräne oder zur Steigerung der Gehirnaktivität bei ADHS. Das Buch erläutert die wissenschaftlichen und psychophysiologischen Grundlagen von Biofeedback und Neurofeedback, das auf der Messung der Gehirnaktivität basiert. Es werden die Wirkmechanismen und verschiedenen Varianten des Biofeedbacks vorgestellt, die auf unterschiedlichen Biosignalen und Körpersystemen beruhen, wie dem Herz-Kreislauf-System oder dem zentralen Nervensystem. Zudem wird die Messtechnik erklärt, der typische Aufbau von Biofeedback-Sitzungen sowie die zugehörige Diagnostik und Standardprotokolle. Fallbeispiele veranschaulichen das Vorgehen bei verschiedenen Störungsbildern. Anwendungsprobleme werden erläutert, um die Nutzung dieser Methode in der therapeutischen Praxis zu fördern, ergänzt durch einen Überblick über die aktuelle Evidenz für Biofeedback. Das Buch richtet sich an therapeutisch tätige Personen, die dieses objektiv messbare Verfahren in ihr Behandlungsspektrum integrieren möchten.

      Biofeedback und Neurofeedback
    • Die evidenzbasierte Leitlinie gibt Empfehlungen für die Therapie somatoformer Störungen und assoziierter Syndrome. Die Behandlungsleitlinien wurden von einem Expertenteam der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) entwickelt. Sie basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand zu wirksamen Psychotherapien sowie zur Kombination von Psychotherapie mit Pharmakotherapie bei diesen Störungen. Der Band bietet eine knappe Beschreibung somatoformer Störungen und assoziierter Syndrome, wie z. B. Hypochondrie, chronischer Rückenschmerz, chronisches Erschöpfungssyndrom, Reizdarmsyndrom, Fibromyalgie, somatoformer Schwindel. Er gibt Hinweise zur Diagnostik, zur Pharmakotherapie bei somatoformen Störungen und liefert spezifische Empfehlungen für die Therapie. Die derzeit vorliegende Evidenz für verschiedene psychotherapeutische Ansätze wird in übersichtlichen Tabellen gegenübergestellt.

      Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie somatoformer Störungen und assoziierter Syndrome