Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Klaus Dingwerth

    Die organisierte Welt
    Postnationale Demokratie
    The new transnationalism
    • This book explores what the privatization of global rule-making means for democracy. It reconstructs three prominent rule-making processes in the field of global sustainability politics and argues that, if designed properly, private transnational rule-making can be as democratic as intergovernmental rule-making.

      The new transnationalism
    • Postnationale Demokratie

      Eine Einführung am Beispiel von EU, WTO und UNO

      • 230pagine
      • 9 ore di lettura

      Internationale Organisationen stehen im Zentrum der Diskussion über das "Demokratiedefizit" internationaler Politik. Während politische Entscheidungen zunehmend auf internationaler Ebene getroffen werden, zweifeln Kritiker immer wieder an der Legitimation dieser Entscheidungen. Das Buch führt ein in die Diskussion über demokratisches Regieren "jenseits des Staates", es stellt die Funktionsweise von EU, WTO und UNO vor und diskutiert, inwieweit das Regieren in diesen Organisationen demokratischen Grundsätzen genügt bzw. wie sich Demokratiedefizite beheben lassen.

      Postnationale Demokratie
    • Die organisierte Welt

      • 317pagine
      • 12 ore di lettura

      In der öffentlichen und der wissenschaftlichen Diskussion werden internationale Organisationen häufig verkürzt dargestellt. Der Band zeigt, dass sie sich weder auf ihre Mitgliedsstaaten noch auf ihre Verwaltungsstäbe reduzieren lassen. Nur ein komplexes Verständnis internationaler Organisationen, das Erkenntnisse aus der Organisationsforschung und aus den Internationalen Beziehungen integriert, kann uns helfen, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Organisationen im globalen Regieren richtig zu verstehen.

      Die organisierte Welt