Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Friederike von Rauch

    1 gennaio 1967
    Monastic
    Neues Museum
    In Secret
    Neues Palais in Sanssouci
    • Neues Palais in Sanssouci

      Fotografien von Friederike von Rauch

      • 112pagine
      • 4 ore di lettura

      A hundred years ago, the baroque Neues Palais in Sanssouci Gardens became a museum. Today's visitors are scarcely aware that its room sequences continue beyond the palatial interiors, and served for a long time as workshops, offices, or depots. Due to a comprehensive restoration of the castle, these functions have now been moved elsewhere, which marks a major turning point for the Neues Palais. For Samuel Wittwer, Director of the Department of Castles and Collections, it seemed important to preserve the unique atmosphere of the castle during the transition period, taking an artistic rather than objectively documentary look at the character of the building. Berlin based photographer Friederike von Rauch succeeded in doing so convincingly on her countless forays through the castle: she has captured the special features in detail as well as in wider pictorial gestures. With insightful observations, texts by Rudolf Prinz zur Lippe provide accomplished counterpoints to the visual highlights. The result is a book that goes beyond conventional notions Prussia's castles have never presented themselvesso poetically before

      Neues Palais in Sanssouci
    • In Secret

      • 107pagine
      • 4 ore di lettura

      Friederike von Rauch ist von Räumen fasziniert. Ihre Fotografien sind beeindruckende Kompositionen aus Licht und Schatten und entführen den Betrachter in ein Reich unbekannter und verborgener Orte. Mit einer analogen Kamera aufgenommen, überraschen die Bilder durch ihre malerische Anmutung und nahezu haptische Qualität. Sie entwickeln ein Eigenleben, das Sehgewohnheiten infrage zu stellen vermag und vielfältigen Raum für Interpretationen lässt. Der vorliegende Band zeigt Aufnahmen verschiedener Werkzyklen aus den Jahren 2009 bis 2013. Friederike von Rauch, geb. 1967 in Freiburg, lebt und arbeitet als Künstlerin in Berlin.

      In Secret
    • Neues Museum

      • 96pagine
      • 4 ore di lettura

      Die in Berlin lebende Fotografin Friederike von Rauch porträtiert mit ihrer analogen Kamera Landschaften und Bauwerke. Mit poetischen, klaren Bildern dokumentiert sie in ihrem neuesten Projekt die Wiederherstellung des Neuen Museums, Kernstück der Berliner Museumsinsel, das während des Zweiten Weltkriegs stark zerstört wurde. Mit der Umsetzung der Aufgabe, die Ruine wieder in ein funktionsfähiges Museum zu verwandeln, wurde der britische Architekt David Chipperfield betraut. Das spektakuläre Ergebnis seiner zunächst umstrittenen Entwürfe gibt dem Architekten recht. Ausgehend von einem konservatorischen Ansatz ist es Chipperfield gelungen, das spätklassizistische Erbe zu bewahren und zugleich moderne Räume von zeitloser Eleganz zu schaffen. Friederike von Rauch begleitet die spannende Endphase der Renovierung und erspürt dabei Chipperfields Anliegen, die Brüche der Zeitgeschichte offenzulegen und mit den Ansprüchen an ein Museum der heutigen Zeit zu versöhnen.

      Neues Museum
    • Mit ihrem Blick für architektonische Details fängt Friederike von Rauch die kontemplative Kraft von Klosterräumen ein – und löst sie zugleich aus ihrem religiösen Kontext. Die Berliner Künstlerin hat in den letzten Jahren in einigen der Ikonen europäischer Klosterarchitektur gelebt und gearbeitet, unter anderem in Le Corbusiers Sainte-Marie de La Tourette bei Lyon, in der Abtei Roosenberg von Hans van der Laan nahe Antwerpen sowie in Andrea Palladios Kloster San Giorgio Maggiore in Venedig. Entstanden sind Bilder der Versenkung, aufgenommen mit einer analogen Mittelformatkamera, in asketischer Lichtregie und mit reduziertem Kolorit. Die Abwesenheit menschlicher Präsenz und der subtile Umgang mit Licht und Schatten lassen die Interieurs zeit- und ortlos erscheinen.

      Monastic