Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kay Lütgens

    Textsammlung Betreuungsrecht
    Handbuch Gesundheitssorge
    • Handbuch Gesundheitssorge

      in der betreuungsrechtlichen Praxis

      Die Gesundheitssorge gehört zu den häufigsten betreuungsgerichtlich angeordneten Aufgabenbereichen und birgt in der Praxis zahlreiche Stolpersteine. So sind Fragestellungen rund um Genehmigungserfordernisse, Krankenversicherung, Behandlungsverträge, Unterbringung und Zwangsbehandlung von hoher Relevanz. Für die Arbeit und im Umgang mit betroffenen Menschen sind zudem Kenntnisse der medizinischen Grundlagen unerlässlich. Dieses Werk schlägt den Bogen zwischen den rechtlichen Anforderungen und der psychiatrischen Krankheitslehre. Alle Fach- und Praxisfragen rund um diesen zentralen Aufgabenbereich werden verständlich, aktuell und zuverlässig – auf dem Stand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, der aktuellen Rechtsvorschriften, Rechtsprechung und Fachliteratur – erläutert. Die erfahrenen Autor: innen stellen relevante Informationen, praktische Hilfen und Lösungen für den Arbeitsalltag zur Verfügung. Praxisbeispiele und Formulierungsvorschläge für Genehmigungsanträge sind enthalten.

      Handbuch Gesundheitssorge
    • Alle praxisrelevanten Normen in einem Band! Mit dieser Textsammlung erhalten Sie eine sach- und praxisgerechte Auswahl aller maßgeblichen Rechtsvorschriften zum Betreuungsrecht in aktueller Fassung nach dem Inkrafttreten der FGG-Reform und des 3. BtÄndG (Patientenverfügungen) zum 1.9.2009. Gegenüber den Vorauflagen wurde der in der Sammlung enthaltene Bestand um zahlreiche Vorschriften aus Nebengebieten, die in der Betreuungspraxis von Bedeutung sind, erweitert. Kay Lütgens erläutert in seiner Einführung insbesondere die Änderungen durch das FGG-Reformgesetz und das 3. BtÄndG sowie deren Auswirkungen auf die betreuungsrechtliche Praxis. Aus dem Inhalt: Alle in der Betreuungsarbeit relevanten Normen, u. a. aus: - BGB - FamFG - RPflG - KostO - VBVG - Sozialrecht (SGB I, IX, XI, XII) - BtBG - VVG - VRegV - WBVG Ihre Vorteile: - Mit praxisgerechter Einführung - alle relevanten Normen im handlichen Format

      Textsammlung Betreuungsrecht