Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Kausch

    Dear Americans
    Die Geschichte der Landschaft im Wesertal bei Bücken.
    Wie ich meine Tochter durchs Abitur brachte
    • Die sagenhaften Unwägbarkeiten des Erziehungsalltags: Thomas Kausch erzählt witzig und selbstironisch, mit welchen Tricks, Finten und (manchmal sogar) Notlügen er den eigenen Nachwuchs durchs Abitur gebracht hat. Wie er sich im Kindergarten hauptsächlich mit den Läusen auf dem Kopf seiner Tochter herumschlagen musste, die sie sich aber immerhin vom Sohn eines Regierungssprechers geholt hatte. Wie er schon in der Grundschule als Elternsprecher mit mehr oder weniger großem Erfolg um die Noten seiner Tochter pokerte und am Ende der Schullaufbahn mit dem Abitur auch er eine große Prüfung zu bestehen hatte. Für alle Eltern, die nur noch mit Humor durch den Erziehungsalltag kommen.

      Wie ich meine Tochter durchs Abitur brachte
    • Die Geschichte der Landschaft im Wesertal bei Bücken.

      Wie Menschen und Umwelt sich gegenseitig prägen und was wir daraus lernen können.

      Ohne menschliches Zutun wäre das Tal der Mittelweser eine Wald- und Auenlandschaft. Vor über 5000 Jahren begannen die Menschen hier in die Landschaftsentwicklung aktiv einzugreifen. Welche wesentlichen Prozesse haben seither zum heutigen Erscheinungsbild des Wesertals geführt und wie sah die Landschaft vor 50, 150 oder gar 2500 Jahren aus? In dieser Regionalen Geographie wird die Landschaftsgeschichte in einem Ausschnitt des Mittelwesertals nachgezeichnet und die früheren Landschaften mit Karten veranschaulicht. Anhand aktueller Fotos können noch bis heute in der Region Spuren aus der Vergangenheit entdeckt und damit das Verständnis für die aktuelle Kulturlandschaft erlangt werden. Daher eignet sich diese Landschaftskunde auch als Begleiter für eigene Entdeckungstouren entlang oder abseits des Weserradwegs. Da der Mensch als zentraler Akteur die Umwelt der Region geformt hat, werden verschiedene Sichtweisen für die Bewertung vorgestellt und damit zur persönlichen Einordnung der Landschaftsgeschichte angeregt. So kann der Blick in die Umgebung vor unserer Haustür sogar in Beziehung zu aktuellen Themen wie Ressourcen- und Artenschutz oder Klimawandel gesetzt werden.

      Die Geschichte der Landschaft im Wesertal bei Bücken.
    • Die Wiederentdeckung Amerikas Lebt George W. Bush jetzt in einem Outlet in Dallas? Wieso mixt Obama die Barszene in Washington auf? Warum ist Jonny Depp in Wirklichkeit sehr klein und normal? Und warum hasst ein Frisör aus L. A. alle Düsseldorfer? Der bekannte TV-Moderator Thomas Kausch gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Als ehemaliger Auslandskorrespondent kennt er die USA wie seine Westentasche und hat sich nun auf die Reise durch das „neue Amerika“ begeben. „Unwiderstehlich!“ Larry Hagman

      Dear Americans