Digitale Transformationsprozesse in der Sozialwirtschaft
Herausforderungen und Perspektiven eines sozialwirtschaftlichen Unternehmens
Die Sozialwirtschaft zeigt eine bemerkenswerte Lücke in der Digitalisierung und technischen Innovationen. Diese Studienarbeit untersucht die aktuellen Herausforderungen und Potenziale in diesem Sektor, insbesondere im Hinblick auf die Implementierung digitaler Prozesse. Analysiert werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Effizienz und Effektivität sozialwirtschaftlicher Organisationen sowie die notwendigen Schritte zur Förderung von Innovationen in diesem Bereich. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen zu entwickeln, um die Sozialwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten.
