10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ulrich Ptak

    Arno Rink
    Wolfgang Joop - eternal Love
    • Wolfgang Joop - eternal Love

      • 98pagine
      • 4 ore di lettura

      Wolfgang Joop hat nicht nur als Modedesigner Weltgeltung erlangt – auch als Künstler kommt ihm große Bedeutung zu. Seine künstlerische Leidenschaft, Intuition und handwerkliche Perfektion hat ihren Niederschlag in verschiedenen Genres der bildenden und angewandten Kunst gefunden und ist vielfach gewürdigt worden. Anhand ausgewählter Werke – Zeichnungen, textile Installationen und skulpturale Arbeiten – führt dieser opulent ausgestattete Band nun das gesamte Spektrum des künstlerischen Schaffens des Kreativgenies Wolfgang Joop vor Augen und verdeutlicht damit das Konzeptuale im Schaffen des Designers und Künstlers. Insbesondere mit der Arbeit an dem Label 'Wunderkind' trägt das Werk Wolfgang Joops avantgardistische Züge und tendiert zum Exklusiven und Einmaligen. Im Ergebnis dieser künstlerischen Haltung entstand auch eine mehrteilige textile Installation, die anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Rostock vom 10. Mai bis 26. Juni 2009 erstmals öffentlich präsentiert wurde.

      Wolfgang Joop - eternal Love
    • Arno Rink

      • 232pagine
      • 9 ore di lettura

      »Ich liebe die Figuren, die ich male. Es ist nie vorrangig Gesellschaftskritik. In der Tradition der Allegorie geht es um Schönheit, Verführungskunst, im Brecht‘schen Sinne um Eitelkeit, Gewalt und Schmerz«, so Arno Rink, einer der Protagonisten der Leipziger Kunstszene, über sein Schaffen. Arno Rink (* 1940) studierte bei Tübke und Heisig und war maßgeblich an der Herausbildung eines malerischen Stils beteiligt, der später zur berühmten »Leipziger Schule« avancierte. Eine prägende Rolle spielte Rink in seiner Zeit als Rektor der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig sowie als Lehrer von Neo Rauch, Michael Triegel, Tilo Baumgärtel, Tim Eitel, Christoph Ruckhäberle, David Schnell und anderen. Vom Frühwerk, in dem die Auseinandersetzung mit Surrealismus und Neuer Sachlichkeit anklingt, zu den Akten, Porträts, Atelierszenen und Landschaften der 1970er-Jahre bis heute stellt der Band alle Facetten seines malerischen und zeichnerischen Schaffens vor.

      Arno Rink