Die Rousseau-Insel im Wörlitzer Park. Wie stehen Denkmal und Natur im deutschen Landschaftsgarten zueinander?Sophie SchmidtEsauritoAvvisami
Restaurieren oder Konservieren. Die Denkmalpflege vor und nach der Debatte um das Heidelberger SchlossSophie SchmidtEsauritoAvvisami
Der Hortus conclusus als Metapher und als realer Ort des Ein- und Ausschlusses. Innenräume in Literatur und KunstSophie SchmidtEsauritoAvvisami
Tehching Hsiehs One Year Performance Time Clock Piece. Das Verhältnis von Lebenszeit und messbarer ZeitSophie SchmidtEsauritoAvvisami
Dora Hitz. Was sie als Künstlerin prägte und wodurch sich ihre Kunst auszeichnetSophie SchmidtEsauritoAvvisami
Kunstkritik heute und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Wie hat sich die Kunstkritik in Deutschland entwickelt?Sophie SchmidtEsauritoAvvisami
Cervantes, Don Quijote und die Conquistadores. Ritterromane und die Neue WeltSophie SchmidtEsauritoAvvisami
Ilja Repin, Zar Ivan der Schreckliche und sein Sohn am 16. November 1581. Wodurch sind die Angriffe von 1913 und 2018 auf Repins Gemälde motiviert?Sophie SchmidtEsauritoAvvisami