Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sven Schepp

    Unter dem Kreuz des Südens
    Sonne, Stahl und Strade Bianche: mit dem Oldtimerfahrrad von München nach Rom
    In fremder Erde ruh'n
    • In fremder Erde ruh'n

      - Die Harbacher im Zweiten Weltkrieg

      Über 70 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vergangen. Jenseits einer Gesamtbetrachtung dieser weltgeschichtlichen Ereignisse soll in dieser Arbeit gewissermaßen mit der Lupe in der Hand einer kleinen Zahl von individuellen Biografien nachgespürt werden: Es handelt sich hierbei um Menschen des Grünberger Stadtteils Harbach, die im Krieg zu Tode kamen. Neben den spannenden Fragen, wo und unter welchen Umständen ein Teil der Bewohner an den damaligen Fronten sein Leben lassen musste, werden auch die Kriegsereignisse im Raum Harbach und Grünberg selbst beleutet und neue Erkenntnisse dargestellt. Durch die Einbindung zahlreicher unveröffentlichter Fotos, Dokumente aus Familienbesitzen und der Darstellung von Augenzeugenberichten ist eine lebendige, eine plastische und zugleich sensible Darstellung entstanden.

      In fremder Erde ruh'n
    • Sonne, Stahl und Strade Bianche erzählt von einer Spurensuche, ja Zeitreise der besonderen Art: dem Versuch einer Rückkehr in eine Epoche, in der Radfernreisen das Synonym für Staub, Hitze und Abenteuerlust waren; in der Butterbrote, Obst und in Zeitungspapier eingewickelte Würste Maltodextrose und Energieriegel ersetzten. Durch Zufall entdeckt der Autor die Aufzeichnungen und Fotos eines Radsportlers, der vor fast 80 Jahren mit dem Fahrrad von München über die Alpen nach Rom, Neapel und zurück fuhr. Von den abenteuerlichen Erzählungen fasziniert, geht es erneut auf eine ungewöhnliche Reise mit einem baugleichen Oldtimerrad, in Wolltrikot und Tweed. Eine Spinnerei? Vielleicht … Doch führen nicht alle Wege nach Rom? Mit Abdruck von Werbeprospekten der Anker Markenräder sowie der Reise von Arno Triebner aus dem Jahre 1937.

      Sonne, Stahl und Strade Bianche: mit dem Oldtimerfahrrad von München nach Rom