Könige
- 144pagine
- 6 ore di lettura






Das Buch analysiert die Entwicklung der Geschlechterrollen und die Machtverhältnisse in der Geschichte, insbesondere die Verschiebung von matrilinearen zu patriarchalen Strukturen. Es beleuchtet, wie das Streben nach uneingeschränkter Macht zu einer Entfremdung zwischen den Geschlechtern führte, und untersucht die Rolle der monotheistischen Religionen bei der Entrechtung der Frauen. Durch die Betrachtung der emotionalen Dynamik zwischen Männern und Frauen wird ein Bewusstsein für die bestehenden Ungleichheiten geschaffen, mit dem Ziel, eine faktische Geschlechterliberalität zu erreichen.
Das Buch bietet eine Methode, um die Handlungs-Ohnmacht der Politik zu überwinden. Es analysiert die Auswirkungen von Machtkonflikten, wie im Fall Putin, und zeigt, dass Macht nicht mit Macht bekämpft werden kann, ohne Eskalationen zu riskieren. Stattdessen wird ein Konzept vorgestellt, das Negatives unterdrückt und Positives fördert.
Ein Dialog zwischen Franziskus und der Inquisition über den inneren Zustand der katholischen Kirche, der die ethisch-moralischen Verdrehungen von der Antike bis zur heutigen moralischen Krise thematisiert. Die Argumentation stützt sich auf aktuelle Erkenntnisse der religionsgeschichtlichen Forschung, ergänzt durch einen umfangreichen Anhang.
English Guilt, Repentance, and the Tragedy of an Anointed RulerThe biblical narratives about Saul are marked by conflicting One moment he is the much-admired newly elected king, and only a few days later Samuel, the great old prophet, delivers a harsh and implacable judgment on the ruler he has anointed himself. Saul becomes the reprobate king who eventually has to give way to the radiant young David.This well-informed introduction to the traditions of the Old Testament vividly depicts a tragic and multi-faceted biblical figure and provides the interested layperson with important facts and background knowledge for his/her understanding of the writings of the Old Testament. German text. German Die biblischen Erza?hlungen u?ber Saul sind gekennzeichnet von einem Wechselbad der Gefu? Eben noch der bejubelte neu erwa?hlte Ko?nig - und wenige Tage spa?ter urteilt Samuel, der agrosse alte Prophet, hart und unerbittlich u?ber den von ihm gesalbten Herrscher. Saul wird der verworfene Ko?nig, der letztlich dem jungen, strahlenden David weichen muss.Diese kenntnisreiche Einfu?hrung in die alttestamentliche U?berlieferung zeichnet eine tragische und facettenreiche Gestalt der Bibel lebendig nach und liefert dem interessierten Laien wichtige Fakten und Hintergru?nde fu?r das Versta?ndnis alttestamentlicher Schriften.
Inhalt Die letzten Jahre waren geprägt von organisatorischen Maßnahmen zur Optimierung von Unternehmen. Doch der Wettbewerb geht weiter und entscheidend wird sein: Welcher Mitarbeiterstab ist engagierter, leistungsstärker und belastbarer? Welche Unternehmen können durch eine motivierende und robuste Kooperationskultur ihre Leistungspotenziale optimal ausschöpfen? Und wie kann das egozentrische Vorteilsdenken der Belegschaft in solidarische Kooperation überführt werden? Der Autor stellt in diesem Werk seine Erfahrungen aus jahrelanger Führungsverantwortung in den unterschiedlichsten Branchen zur Verfügung. Daraus leitet er plausible Grundsätze mit starker Wirkung ab.