Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jutta Mügge

    1 maggio 1946
    Meine Zeit ist mein Leben
    Übungen und Methoden für Kurse, Seminare, Teams, Gremien
    Weiterbildung live - der Quellcode
    Inspirierend leiten
    Wege zur Lebensgestaltung
    • Inspirierend leiten

      Verlässlich und innovativ

      Unternehmen und Einrichtungen stehen mehr denn je vor der Aufgabe ihr Profil zu zeigen, sowie die Energien und Ideen der MitarbeiterInnen zu aktivieren. Das Buch bietet in 24 Kapiteln Verläßliches für die alltägliche Leitungspraxis.

      Inspirierend leiten
    • Weiterbildung ist ein interessantes Geschehen, wenn in den Seminaren, Kursen und Veranstaltungen eine Dramaturgie aufgebaut wird, die die TeilnehmerInnen in ihrer Aktivität und Aufmerksamkeit hält. Mit Vorträgen ist das nur eine begrenzte Zeit möglich. Also braucht die Kursleitung Methoden und Übungen, mit denen sie einen Kurs interessant gestaltet und einen Spannungsbogen aufbaut. Weil die verschiedenen Phasen des Seminares unterschiedliche Anforderungen an die Methoden und Übungen stellen, braucht die Leitung ein Methodenrepertoire. In diesem Buch finden Sie für jede Phase in einer Veranstaltung praxisbewährte Übungen und Methoden, die Sie in der Leitung Ihrer Gruppen, Seminare und Kurse unterstützen und zu einem lebendigen und aktiven Seminar beitragen.

      Übungen und Methoden für Kurse, Seminare, Teams, Gremien
    • Meine Zeit ist mein Leben

      Berufszufriedenheit und Burnoutprohylaxe

      Zeit ist unser Leben. Alles, was unser Leben bedeutet, verwirklicht sich in der Zeit. Wir sind „dem Laufe der Zeit“ unterworfen. Erst mit dem Tod treten wir aus der Zeit heraus. Auch wenn die Uhr und die Glocke anzeigen, was die Stunde geschlagen hat, gibt die Uhr nur den Rahmen vor, in dem wir tätig werden, wie wir unsere Zeit nutzen. Die Zeit ist aber auch das Medium, in dem sich unsere Freiheit verwirklicht. Denn mit unserer Freiheit entscheiden wir, wofür wir unsere Zeit investieren. Wir bestimmen mit unserer Zeit die Richtung unseres Lebens und wir entscheiden wie wir unsere Lebenszeit nutzen und was wir aus unserem Leben machen. Zeitorganisation heißt nämlich nicht, den äußeren Anforderungen rationeller gerecht zu werden und mit einem ausgeklügelten Kalendersystem ein Zeitkorsett zu schnüren, sondern zuerst dem eigenen Leben, den Talenten und Gaben eine Gestalt zu geben. Zeit ist aber nicht nur aktive Zeit, zu unserem Leben gehört auch der Schlaf. Vom Schlaf hängt ab, wie konzentriert und entscheidungsfreudig wir am Tag handeln können. Kommen wir aus dem Rhythmus von Schlaf und Aktivsein, ist Burnout die Folge. Wer in seinem biologischen Rhythmus lebt, sammelt in der Nacht Konzentrationsfähigkeit und beugt dem „Ausgebranntsein“ vor.

      Meine Zeit ist mein Leben