Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Paul Lehmann

    Nicht nur gerechtfertigt und folgenlos
    Erforschung des Mittelalters
    Between Christ and Caesar
    Clinical Aspects and Laboratory. Iron Metabolism, Anemias
    Clinical Aspects and Laboratory. Iron Metabolism, Anemias
    Die Parodie im Mittelalter
    • Clinical Aspects and Laboratory. Iron Metabolism, Anemias

      Novel concepts in the anemias of renal and rheumatoid diseases

      • 198pagine
      • 7 ore di lettura

      Iron deficiency and disturbances in iron metabolism are frequently misdiagnosed due to traditional reliance on serum transport iron tests, which do not accurately reflect total body iron reserves. Previously, invasive bone marrow analysis was necessary for accurate assessment, but advancements in immuno-chemical methods now allow for the precise measurement of ferritin in plasma, providing a reliable indicator of iron storage. This book aims to enhance understanding of the pathophysiology and diagnostic principles related to iron metabolism disorders.

      Clinical Aspects and Laboratory. Iron Metabolism, Anemias
    • Disturbances of iron metabolism, particularly iron deficiency, are among the most commonly overlooked or misinterpreted diseases. This is due to the fact that the determination of transport iron in serum or plasma, which used to be the test in conventional diagnosis, does not allow a representative estimate of the body’s total iron reserves. A proper estimate was formerly possible only by the costly and invasive determination of storage iron in the bone marrow, however, sensitive, well-standardized immuno-chemical methods for the precise determination of the iron storage protein ferritin in plasma are now available. Since the secretion of this protein correctly reflects the iron stores in the majority of cases, these methods permit fast and reliable diagnosis, particularly of iron deficiency conditions. This book is intended to contribute to a better understanding of the main pathophysiological foundations and diagnostic principles.

      Clinical Aspects and Laboratory. Iron Metabolism, Anemias
    • Nicht nur gerechtfertigt und folgenlos

      Eine Analyse der inhaltlichen und formalen Aspekte der Gewaltdarstellung in Zeichentrickserien

      Die Untersuchung von Helga Theunert und Bernd Schorb beleuchtet, wie Vorschulkinder gewalthaltige Inhalte in Zeichentrickfilmen wahrnehmen. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen von Gewalt in diesen Medien auf die kindliche Entwicklung und erörtert die ethischen Implikationen für die Medienpädagogik. Durch die Betrachtung bestehender Forschungsergebnisse wird die Relevanz der Thematik für Erzieher und Eltern hervorgehoben, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Medieninhalten zu fördern.

      Nicht nur gerechtfertigt und folgenlos
    • Japan

      • 140pagine
      • 5 ore di lettura

      Friedrich Wilhelm Paul Lehmann, ein deutscher Geograph und Hochschullehrer, wurde 1850 geboren und studierte nach dem Abitur Geschichte an verschiedenen Universitäten, darunter Berlin, Greifswald und Breslau. 1874 schloss er sein Studium in Breslau mit dem Doktortitel ab. Seine akademische Laufbahn ist geprägt von dem Einfluss Carl Friedrich Naumanns, der die Geographie maßgeblich prägte. Lehmanns Lebensweg spiegelt die Entwicklung der Geographie im späten 19. Jahrhundert wider.

      Japan
    • Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Pseudo-Antike Literatur des Mittelalters
    • Paul Lehmann war ein großer Liebhaber der Landschaft und Sitten Japans. In diesem Werk aus dem Jahre 1925 porträtiert er das Land und die Leute, seine Geschichte und Gegenwart und schafft so gleichzeitig einen Reiseführer wie ein Sittengemälde eines fremden Landes, das es danach nicht mehr ist.

      Mein Japan