Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jürgen Guthmann

    Heilende Pilze
    Taschenlexikon der Pilze Deutschlands
    Die Pilze Deutschlands
    Heilende Pilze weltweit
    • Heilende Pilze weltweit

      Beschreibung – Inhaltsstoffe – Wirkung

      Dieses umfassende Buch beleuchtet die medizinische Bedeutung von Pilzen und deren Verwendung zur Behandlung von Krankheiten. Der Autor begeistert Leser aller Vorkenntnisse mit detaillierten Porträts von Pilzarten, Kulturgeschichte und kulinarischen Anwendungen. Brillante Fotos und fundierte Informationen machen es zu einem besonderen Erlebnis für Pilzfreunde.

      Heilende Pilze weltweit
    • Die Pilze Deutschlands

      Beschreibung, Vorkommen und Verwendung der wichtigsten Arten

      Dieses in seiner Art einmalige Buch schafft einen völlig neuen Zugang zu der geheimnisvollen Welt der Pilze. Neben der ausführlichen Beschreibung von Hauptmerkmalen, Angaben über Vorkommen, Verwendung und Verwechslungsmöglichkeiten enthält dieses Werk zahlreiche weitere, spannende Detailinformationen über die ca. 150 wichtigsten in Deutschland vorkommenden Pilzarten. Aktuelle Erkenntnisse zu den Inhaltsstoffen, wie z.B. die Heil- und Giftwirkung, werden ebenso berücksichtigt wie zum jeweiligen Speisewert. Die Nomenklatur ist auf dem neuesten Stand. Ein verständlich aufgebauter Bestimmungsschlüssel auf Gattungsebene sowie brillante – teils mikroskopische – Bilder unterstützen das sichere Erkennen und Bestimmen. Die bedeutendsten Speisepilze werden dabei, ebenso wie ihre giftigen „Doppelgänger“, ausführlich und in hervorragenden Detailaufnahmen dargestellt. Damit ist dieses Buch, dessen Informationsgehalt weit über den einfacher Pilzführer hinausgeht, ein unverzichtbarer Begleiter für alle Natur- und Pilzfreunde.

      Die Pilze Deutschlands
    • Dieses Taschenlexikon erschließt allen Pilzfreunden und -kundlern neue und faszinierende Details aus der geheimnisvollen Welt der Pilze. Neben der ausführlichen Beschreibung der Hauptmerkmale, des Vorkommens und der Verwechslungsmöglichkeiten der wichtigsten Pilzarten, gilt das besondere Augenmerk der Autoren deren Heil- und Giftwirkung. Völlig neu ist die Zugangsmöglichkeit sowohl über regionalspezifische Bezeichnungen als auch über die englischen und französischen Artnamen. Eine Tabelle nach Inhaltsstoffen liefert darüber hinaus den Schlüssel für alle naturheilkundlichen Zwecke. Damit gibt dieses Taschenlexikon nicht nur Orientierung und Sicherheit beim Sammeln. Es wird vielmehr ein wertvoller und kompetenter Ratgeber bei allen Fragen „rund um den Pilz“ sein.

      Taschenlexikon der Pilze Deutschlands
    • Wer Pilze bisher nur unter dem Gesichtspunkt »essbar« oder »giftig« betrachtete, der erfährt in diesem umfassenden und fachlich fundierten Buch, dass Pilze auch zur Behandlung von Erkrankungen einsetzbar sind, da sie ein riesiges Reservoir an medizinisch relevanten Inhaltsstoffen enthalten. Der Autor versteht es, den Leser – egal mit welchen Vorkenntnissen – für die faszinierende Welt der heilenden Pilze zu begeistern. Er erfährt alles Wissenswerte zu den weltweit wichtigsten Pilzarten, die in hochdetaillierten Porträts vorgestellt werden. Dabei kommen auch Informationen zur Kulturgeschichte und zu weiteren Verwendungen, z. B in der Küche, nicht zu kurz. Komplizierte Sachverhalte werden ebenso verständlich wie fundiert dargestellt. Mediziner, Naturheilkundler, Naturwissenschaftler und Mykologen werden die enthaltenen chemischen Formeln zu schätzen wissen. Brillante, aussagekräftige Fotos machen dieses einzigartige Werk nicht zuletzt für alle Pilzfreunde zu einem Erlebnis der besonderen Art.

      Heilende Pilze