10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hubertus Hagemeier

    Karlsschanze - Drudenhöhle - Irminsul
    Sagenhaftes aus dem Hochstift Paderborn
    Sagenhaftes Lipperland
    Sagenhaftes Ostwestfalen-Lippe
    Lippstadt
    • Lippstadt, das Venedig Westfalens, vereint eindrucksvoll Tradition und Moderne, städtisches Leben und wunderschöne Natur. Brillante Momentaufnahmen führen zu Sehenswürdigkeiten und ins Grüne dieser faszinierenden Stadt. Impressionen des traditionellen Schützenfestes und stimmungsvolle Aufnahmen der Lichtpromenade runden diesen kurzweiligen Stadtrundgang ab. Dieser Bildband ist eine Liebeserklärung an eine bezaubernde Stadt und ihre Menschen.

      Lippstadt
    • Sagenhaftes Ostwestfalen-Lippe

      Die schönsten Geschichten und Legenden

      Die beiden Sagenexperten Verena Hellenthal und Hubertus Hagemeier präsentieren mehr als 50 der schönsten Sagen, Märchen und Legenden rund um Bielefeld, Minden, Paderborn und Detmold in einer einzigartigen Sammlung, bei denen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Untermalt mit stimmungsvollen Fotografien, lädt dieses Buch dazu ein, in die sagenhafte Fantasiewelt der Region einzutauchen.

      Sagenhaftes Ostwestfalen-Lippe
    • Sagenhaftes Lipperland

      • 136pagine
      • 5 ore di lettura

      Faszinierende Sagen aus dem Lipperland werden in dieser Sammlung lebendig, unterstützt von rund 50 stimmungsvollen Fotografien. Geschichten wie "Der weiße Senner", "Das Nachtgesicht im Lippischen Wald" und die "Teufelssagen von den Externsteinen" verschwimmen gekonnt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Der reich illustrierte Band lädt dazu ein, in die mystische Welt des Lipperlandes einzutauchen und die einzigartigen Erzählungen zu entdecken, die die Region prägen.

      Sagenhaftes Lipperland
    • Wenn der Wilde Jäger seinen Pferdefuß wüst walten lässt, wenn die Nachtmahre einem Paderborner Bauern großen Reichtum bringt, wenn am Fuße des Desenberges ein Drache Feuer speit oder die Drude an der Karlsschanze die Zukunft weissagt, dann befindet sich der Leser bereits mitten in der überbordend fantasiereichen Sagenwelt der Region zwischen Paderborn, Höxter und Warburg. Oft verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fiktion – aus alten Überlieferungen entwickelten sich lang gepflegte Bräuche wie der Wetterzauber, die Getreideopfer oder die noch heute alljährlich stattfindende Antoniusprozession.Der bekannte Regionalhistoriker und Autor Hubertus Hagemeier hat für diesen Band die 88 schönsten Sagen, Märchen und Legenden aus dem Paderborner Land, dem Kreis Höxter und dem Altkreis Warburg sowie die eindrucksvollsten Eggegebirgssagen ausgewählt. „Dat Mäken von Brakel“, „Der Krähensprung bei Paderborn“, „Die Nonne von Driburg“ oder „Die Kleinenberger Streiche“ sind nur einige der Geschichten dieser einzigartigen Sammlung.Dieser mit mehr als 50 stimmungsvollen Fotografien illustrierte Band lädt ein zu einer mystischen, aufschlussreichen und spannenden Reise durch vergangene Jahrhunderte.

      Sagenhaftes aus dem Hochstift Paderborn
    • Zwischen Willebadessen und Kleinenberg, versteckt und bisher kaum von der Fachwelt wahrgenommen, liegt, an einem alten Pass durch das Eggegebirge oder Osning, wie der ganze Bergzug früher einmal hieß, geheimnisvoll und sagenumwoben die Karlsschanze. Von dieser alten Wallburg und dem dazu gehörenden Kultplatz Drudenhöhle, der Geschichte und von den Mythen und Sagen, die sich darum ranken, erzählt dieses Buch. - Hubertus Hagemeier, geboren 1955 in Willebadessen, Studium der Forstwissenschaften in Göttingen, Studium der Sozialarbeit in Paderborn und Studium Psychosoziale Beratung in Paderborn und Hagen, seit 1992 bei der Stadt Lippstadt tätig; verheiratet, vier Kinder und ein Hund.

      Karlsschanze - Drudenhöhle - Irminsul