Stress ist ein zentrales Problem unserer Zeit, das vor allem im Beruf, aber auch in anderen Lebensbereichen auftritt. Viele Menschen geraten in eine Spirale verschiedener Stressfaktoren, die krank macht. Es gibt jedoch einen Ausweg, der Veränderungen im Leben erfordert. Um nachhaltige Veränderungen zu erreichen, ist es wichtig, kontinuierlich am Ball zu bleiben. Gute Vorsätze werden oft schnell vergessen, insbesondere im Umgang mit Stress. Nur durch regelmäßige Wiederholung und Übung können wir echte Veränderungen herbeiführen. Diese Veränderungen sind bewusst gestaltbar, da unser Leben das Produkt unseres Denkens und Verhaltens ist. Das Übungsbuch bietet interessante Ideen und Einsichten, die das Leben verändern können, sowie Werkzeuge zur Umsetzung dieser Gedanken im Alltag. Viele der vorgestellten Übungen sind einfach und zeitsparend, da sie in den Tagesablauf integriert werden können, was ihre Effektivität erhöht. Wer bereit ist, in seinem Leben etwas zu ändern und große Probleme anzugehen, wird die Lektüre zu einem spannenden Abenteuer mit einem positiven Ausgang machen.
Frank C. Blomeyer Libri



Eine Angst, die den Menschen immer wieder ergreift, ist die vor der Zukunft - keiner weiß, was diese bringt und ob das Leben von schweren Schicksalsschlägen gezeichnet sein wird. Gerade in der heutigen Zeit, die geprägt ist von Veränderungen und den damit einhergehenden Unsicherheiten in allen Bereichen des persönlichen und gesellschaftlichen Lebens, nehmen diese und ähnliche Ängste immer mehr zu. Veränderungen müssen aber stattfinden, damit es überhaupt eine Zukunft geben kann - dies führt Frank C. Blomeyer dem Leser eindrucksvoll vor Augen, er erläutert die Dramatik unserer Zeit anhand der aktuellen globalen Probleme. In Frage gestellt wird dabei unter anderem auch unser wissenschaftliches, monokausales Weltbild. Das Hauptaugenmerk legt der Autor aber nicht auf die Darstellung unserer problembehafteten Zeit, sondern auf konstruktive Lösungsansätze, auf die Neuorientierung, auf ein neues Denken jedes einzelnen Menschen als kleinster Baustein der Gesellschaft. Aus einem neuen Denken resultiert ein neues Bewußtsein - und nur so können Veränderungen sowohl in persönlicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht ohne Ängste herbeigeführt werden. Eine Revolution des Denkens und ein neues Bewußtsein bei jedem einzelnen setzen nicht nur eigene Kräfte frei - von unten nach oben durch unsere Gesellschaft laufend sind sie das Fundament unserer Zukunft.
Zwei Drittel aller Berufstätigen leiden unter Burnout-Symptomen, das Streß-Problem explodiert geradezu in unserer Zeit. Für den einzelnen Menschen ist dies höchst problematisch, weil die andauernde Überforderung zu schwerwiegenden Störungen bis hin zur Lebensuntüchtigkeit führen kann. - Das Buch von Frank C. Blomeyer liefert zunächst Hintergrundinformationen zum Thema Streß und zur Burnout-Problematik, insbesondere zu deren Symptomatik und Entstehung. Weiter werden Möglichkeiten des konstruktiven Umgangs mit Streßbelastungen und verschiedene Interventionsstrategien beschrieben. Dazu gehören praktische Übungen, die für den täglichen Einsatz gedacht sind und den Betroffenen unmittelbare Hilfe im Alltag geben sollen. Der Leser kann sich mit diesem Buch sein persönliches Anti-Streßprogramm zusammenstellen. Wenn Streß uns krank macht, hat das aber auch damit zu tun, daß wir fremdbestimmt werden, daß wir nicht „Nein“ sagen können. Warum läßt du dich verheizen? Dieser Frage geht der Autor nach, und er zeigt auf, daß konsequentes Umdenken oft unausweichlich ist. Die momentane Entwicklung hinsichtlich Streß und Burnout hat auch eine bedrohliche Dimension für unsere Gesellschaft, deshalb wird das Thema ganzheitlich betrachtet, spielt der gesellschaftliche Aspekt in dem Buch eine Rolle - und auch hierfür sieht und beschreibt Frank C. Blomeyer Lösungsansätze.